Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
The Bikeriders
  • Mo., 24. Juni 2024
  • 0 Kommentare

The Bikeriders

Ich habe Sonntag Vormittag Podcast lauschend und früh durch den Park spazierend eine Rezension zu The Bikeriders gehört, mit einem Vergleich, der mich hellhörig hat werden lassen. Den Trailer zu diesem Film, habe ich vor Furiosa gesehen und war doch recht schnell überzeugt. Den muss ich mir anschauen. Spontan geschaut und es gab tatsächlich sogar noch eine OV-Vorstellung im lokalen Cinestar. Als ich die Karte online gekauft habe, war ich der bisher einzige Zuschauer. Dies sollte auch so bleiben und so saß ich in einem völlig leeren Kinosaal.

Dies ist mir das letzte mal in den 90ern passiert und irgendwie kein gutes Zeichen, auch weil die Furiosa Vorstellungen (habe mir den mittlerweile noch ein weiteres mal angeschaut) fast leere Vorstellungen waren. Kino als Unterhaltungsform scheint es momentan an den Kragen zu gehen, vielleicht nehme ich das als Thema auch mal auf. Heute aber geht es um The Bikeriders, einem kleinen Drama, um die Bikerszene Amerikas Ende der 60er, mit einer Handlung bis in die frühen 70er reichend.

Video placeholder image
Video Abspielen

“Original screenplays” sind eine bedrohte Spezies, im Sequel und Remake Uhrwerk kontemporären Kinos. The Bikeriders ist diese Kategorie Film, die wirklich leider sehr selten geworden ist. Um es kurz zu machen, ich mag The Bikeriders sehr. Ich habe lange Zeit kein so gutes Drehbuch gesehen. Bikeriders ist schnell, voll gestopft, nie langweilig und wirklich jede noch so kleine Szene bekommt ihren Payoff Moment.

Was mir besonders auffällt, der Film hatte wohl eine Schwierigkeiten einen Winkel für sein Marketing zu finden, was daran liegt, dass der Film keine einzelne Protagonistin oder Protagonisten hat. Ich würde soweit gehen, dass der Film drei solcher Figuren hat und wir hier eine wenig versteckte Dreiecks-Romanze haben, in einem Milieu, dass diese Konstellation aus Hundert Gründen wohl eher meidet. Hier war jemand smart.

In mehreren Meinungen zum Film, fällt der Godfellas Vergleich. Das kann ich so stehen lassen, besonders vom Tempo. Bikeriders ist jetzt nicht der beste Film aller Zeiten, aber es ist ein kleines, feines, handwerklich gutes Drama, das von seinem rasiermesserscharfen Drehbuch und seinen tollen Darstellerinnen und Darstellern lebt. Definitiv Daumen noch oben.

  • Schlagwörter:
  • 20s,
  • Drama,
  • Film des Tages,
  • Kino.

Zum gleichen Thema

  • Kalenderwoche Sieben 2020
    Kalenderwoche Sieben 2020
  • kick the dorf
    kick the dorf
  • John Hughes, 1950 – 2009
    John Hughes, 1950 – 2009
  • Zeit als Werkzeug
    Zeit als Werkzeug
  • Arthur C Clarke, 1917 – 2008
    Arthur C Clarke, 1917 – 2008
  • Spock out
    Spock out

0 Kommentare

Kommentar schreiben

HTML ist in Kommentaren zugelassen. Erlaubt sind die HTML-Tags: <a>, <i>, <p>, <strong>, <em>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang