Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
The Social Network
  • Di., 05. April 2016
  • 6 Kommentare

The Social Network

Nach Ben_’s Verriss, habe ich mir den Film nun auch selbst angeschaut. Was tut man nicht alles während eines Langstreckenflugs. Im Gegensatz zu Creed ist mein Urteil hier schnell gefällt. Hier haben wir ein klassisches Beispiel für einen Film, bei denen ich nicht eine einzige Figur entdecke, mit der ich mich identifizieren kann. ”Erste Welt Probleme – Der Film” wäre ein passenderer Titel.

Video placeholder image
Video Abspielen

Nicht falsch verstehen, der Film ist super gemacht, nur das Thema und die Charaktere sind jetzt überhaupt nicht meins. Zeitweise wirkt alles unfreiwillig komisch. Nichts für ungut, aber dem Film fehlt einfach echtes Drama. Wenn junge, weiße, privilegierte Männer sich gerichtlich um Millionen streiten, dann ist das für mich das genaue Gegenteil von Drama. Im Falle von The Social Network warte ich die ganze Zeit auf das Lachen aus der Dose, aber es kommt nicht.

Gemessen an der Kritik und den Preisen, die der Film bekommen hat, müsste ich meinen Geschmack fast hinterfragen, aber ich tue es sicher nicht. The Social Network trifft einfach nicht meinen Geschmack.

Zum gleichen Thema

  • PC vs Konsole 2006
    PC vs Konsole 2006
  • Hearthstone
    Hearthstone
  • Randnotiz - Fernsehalltag 2009
    Randnotiz - Fernsehalltag 2009
  • Film des Tages
    Film des Tages
  • Hacks vs Performance
    Hacks vs Performance
  • 3D-Max Grundlagen
    3D-Max Grundlagen

6 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Mi., 06. April 2016
  • Konstantin schrieb:

Dann bin ich gespannt, was Du über den Film „Steve Jobs“ mit Fassbender schreiben wirst. Schliesslich kommen beide Filme aus der selben Feder.

Webmaster
  • #2
  • Mi., 06. April 2016
  • Chris_ schrieb:

Oh ich mag Sorkin und die Dialoge im Film sind auch kein Problem, aber die Thematik an sich, spricht mich halt nicht so an. Freiwillig werde ich mir den Steve Jobs Film aber nicht anschauen, da muss schon wieder ein endlos langer Flug mit begrenzter Filmauswahl bevor stehen. ;D

  • #3
  • Do., 07. April 2016
  • Konstantin schrieb:
Freiwillig Steve Jobs Film nicht anschauen

Och. Meiner Meinung nach war er keinesfalls so schlecht. Ein Kammertheaterstück eben. Wie kommt es, dass Du ihn Dir nicht antun willst? Magst Du generell dieses Genre nicht?

  • #4
  • Fr., 08. April 2016
  • chrismue schrieb:

Interessante Frage. Ich glaube die Themen beider Filme sind mir zu „nah“ an der täglichen Arbeit. Auch wenn ich es nicht mag, aber Film ist für mich dann eben doch meist 1 bis 2 Stunden Realitätsflucht und da funktioniert ein The Social Network weniger gut. Soll nicht heißen, dass ich nur pure Fiktion annehmen kann. Neulich wieder All the President’s Men gesehen und jede Sekunde gefesselt gewesen. Vielleicht benötige ich auch eine gewisse zeitliche Distanz zwischen meinem Film und meiner Realität.

  • #5
  • So., 10. April 2016
  • ben_ schrieb:

Ich schrob’s ja neulich schon bei mir: Ich finde The Social Network vor dem Hintergrund, dass uns Jesse Eisenberg als Lex Luthor eine Weile begleiten wird, wieder sehr sehr spannend und bin fast gewillt, mir ihn als Prequel zu den neuen Supermanfilmen auch nochmal anzusehen, diesmal mit Ton …

  • #6
  • So., 10. April 2016
  • Konstantin schrieb:

Der Steve Jobs film ist uebrigens tatsaechlich ein Theaterstueck, das nicht sooo viel mit dem zu tun hat, was Herr Jobs mal genau gesagt hat. Und aber die Essenz, die in den Dialogen zutage tritt, fand ich fuer uns digitale Designer und Architekten wertvoll.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang