Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Di., 05. Juni 2012
  • 2 Kommentare

Film des Tages – Blade Runner

Video placeholder image
Video Abspielen

Seltsam aber wahr: Blade Runner habe ich letztes Jahr zum ersten mal gesehen. Nachdem ich nun einige Prometheus Kritiken gelesen habe, die meine Vermutung bestätigen, ist es Blade Runner der mit irgendwie gerade wieder dabei in den Sinn kommt. Warum? Weniger das Technische, als das wirklich solide Drehbuch. Der Film ist großartig und zeitlos, eben weil dabei offensichtlich mal jemand drüber gelesen und auf Schwächen hingewiesen hat. Es scheint als ob Prometheus wieder nur von Ja-Sagern durchgewunken wurde. Egal Blade Runner ist ein perfekter Film. Er nimmt sicht Zeit, sieht toll aus, hat eine der besten Darstellungen von Harrison Ford und respektiert Zuschauer mit einem funktionierenden Gehirn. So grandios ich die Idee finde, auch hier einen weiteren Film von Scott zu bekommen, die Zweifel bleiben, ob auch Blade Runner nicht lieber einer dieser Filme ist, die man einfach so stehen lassen und genießen sollte.

  • Schlagwörter:
  • 80s,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Kultfilm,
  • Ridley Scott,
  • Sci-Fi,
  • Thriller.

Zum gleichen Thema

  • Alien Prequel
    Alien Prequel
  • Demon
    Demon
  • von fiktional langweiliger Jugend
    von fiktional langweiliger Jugend
  • Robin Williams 1951 – 2014
    Robin Williams 1951 – 2014
  • Groundhog Day
    Groundhog Day
  • Broadcast News
    Broadcast News

2 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Di., 05. Juni 2012
  • ben_ schrieb:

Da stellt sich dem geneigten Leser aber doch soooofort die Frage: Welche Version hast Du denn gesehen?

Webmaster
  • #2
  • Di., 05. Juni 2012
  • Christian schrieb:

Puh gute Frage. Ich hab mir die DVD von nem Kollegen geliehen mit dem Hinweis doch bitte die „beste“ Version zu erhalten. Den Beschreibungen der Versionen nach war es die „Final Cut“ Version, wobei ich mir da auch nicht sicher bin. Was ich noch weiß: es gab keine Voice-Over und kein einfaches „Happy“ Ending. An die dort im Artikel beschriebenen Gewaltdarstellungen, kann ich mich aber auch nicht erinnern. Wird Zeit sich die Bluray selbst mal zu kaufen 🙂

Nach genauerem Lesen denke ich es war doch der 92er „Director’s Cut“.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang