Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Alle Jahre wieder
  • Mo, 18. Juni 2012
  • 3 Kommentare

Alle Jahre wieder

Einmal, aber nur wirklich einmal möchte ich einen sanften Umstieg von einem privaten Rechenknecht zum nächsten. Auch diesmal sollte es nicht sein und so hat sich am Wochenende mein Heim Rechner verabschiedet. Oh nein, natürlich nicht mit leicht überwindbaren Hürden. Von wegen einfaches neu Aufsetzen und gut. Die Partitionstabelle scheint hinüber. Ich bin technisch zu unbeholfen, um da genauere Details zu finden. Die Idiotenlösungen sind bislang alle ohne Erfolg. Nun schaue ich, ob aus den Festplatten noch irgendwas rauszuholen ist. Die wirklich wichtigen Daten sind zwar alle doppelt gesichert, aber so Details hätte ich gern auch noch zurück. iTunes Bibliothek zum Beispiel, lokale Lesezeichen und ich bin nicht sicher, wann das letzte Update des großen wichtigen Arbeitsordners war. Kurzum, ein rundum versautes Wochenende. Wobei ich Gott sei Dank nur am Sonntag Nachmittag noch letzte Rettungsaktionen eher halbherzig unternommen habe.

Viel wichtiger ist nun ein neues System. Wahrscheinlich hätte ich mir jetzt nichts Neues gekauft, wenn der alte nicht die Segel gestrichen hätte, aber so kann ich einen neuen Kauf durchaus besser rechtfertigen. Was uns zu dem uralten Problem bringt, dass es für mich kein wirklich passendes und fertiges Produkt gibt. Keine Frage, ich bin durchaus bereit ordentlich Geld in die Hand zu nehmen, aber dennoch kann ich keine Angebote ohne Gegenargument finden.

Ich brauche kein High-End Gaming System mehr, möchte aber durchaus auch aktuelle Titel mit mittleren Einstellungen wirklich flüssig spielen. Es dürfte auch ein Laptop sein, aber muss nicht. SSD ist Pflicht und 2012 das Argument für Performance überhaupt. Ein Formfaktor auf Playmobil Niveau, ist für mich ein K.O.-Kriterium. Die Illusion einer halbwegs spielbaren Laptop Lösung, löst sich damit langsam aber sicher auf. Also wirds wohl wieder ein Baukasten-Lösung. Selber schrauben fällt aus. Ich hab schon am Sonntag genug Nerven gelassen. Ich will einfach nur noch Geräte anschalten und nutzen. Klingt jetzt nicht nach wahnsinnig exotischen Ansprüchen, stellt den Markt aber schon vor unlösbare Aufgaben. Wer wissen will, wieso Apple so erfolgreich ist, braucht nur einen kurzen Blick auf den Markt für fertige PC-Systeme werfen. Selbst als versierter Nutzer, oder vielleicht nur als versierter Nutzer, hat man praktisch keine Chance gute Systeme zum fairen Preis zu bekommen, für die man sich beim Anblick nicht schämen muss, älter als 14 Jahre alt zu sein.

Ich will doch einfach nur ein solides, fertiges System kaufen. So schwer kann das doch nicht sein.

  • Schlagwörter:
  • Hardware,
  • PC,
  • Rant.

Zum gleichen Thema

  • Wie man es nicht machen sollte - Blizzard Battle.net Accounts
    Wie man es nicht machen sollte - Blizzard Battle.net Accounts
  • Inception
    Inception
  • Hollywood 3.0
    Hollywood 3.0
  • Randnotiz - Hartverdrahtet
    Randnotiz - Hartverdrahtet
  • Status von Weblogs 2008
    Status von Weblogs 2008
  • Valve Statistiken 2008 - nicht nur für Spieler interessant
    Valve Statistiken 2008 - nicht nur für Spieler interessant

3 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Di, 19. Juni 2012
  • Benjamin schrieb:

Bei Dell gefällt dir nichts?Oder vielleicht was von HP:http://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/pc-systeme/home-gaming/1129-1AJ/hp-hpe-h9-1150eg-h2r19ea.htmloderhttp://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/pc-systeme/alle-pc-systeme/1129-1AK/hp-omni27-27-1010eg-h1f22ea.htmlIst dir sowas schon zu häßlich?http://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/pc-systeme/home-gaming/1137-03G/acer-aspire-predator-g3120—pt-shee2-007—amd-fx-8100-8gb-gtx550ti.htmlSoll ich noch ein paar suchen?

GrußBenjamin

  • #2
  • Mo, 25. Juni 2012
  • Tyron schrieb:

Hoi,

ich stand vor ca. einem Jahr vor dem selben Problem.Alles was Angeboten wird ist entweder Billigschrott, Alte Hardware oder „gute“ Systeme bei denen man trotzdem noch 2-3 Teile austauschen muss(z.B. SSD, Grafikkarte etc.). Es gibt dann noch die „Spitzensysteme“ die dann aber doppelt so teuer sind wie ein selbst geschraubter PC. Die Systeme von Benjamin sehen schon ansehnlich aus, sind aber viel zu teuer für den Inhalt.Im Endeffekt habe ich mir selbst einen PC zusammengestellt und auch selbst zusammengebaut. Das hat mich 4 Stunden gekostet. 2 h um Teile rauszusuchen und 2 h um das gute Stück zusammenzuzimmern. Aufsetzen des BS zähle ich nicht dazu, denn das muss man, auch beim gelieferten System, meistens noch einmal machen.

Ich kann dir nur den Tipp geben, sieh das zusammenbauen nicht als Arbeit ansehen solltest. Sondern als Abwechslung zu unserem bewegungsarmen Bürojob 😉 Ausserdem hat man dann genau das System was man haben möchte.

Warum die MAC’s so Erfolgreich sind, weiss wohl nur der Teufel. Ich habe meinen nach 2 Wochen wieder weggegeben.

Ty

Webmaster
  • #3
  • Di, 26. Juni 2012
  • chrismue schrieb:

Hab mir letztendlich bei Ankermann ein System zusammengestellt. Ich beneide jeden der die Nerven und Fähigkeiten hat sein eigenes System zu basteln, aber das bringe ich heute nicht mehr auf. Klar ist ein fertiges System ungleich teurer, aber das muss ich dann in Kauf nehmen. Jetzt heißt es warten 🙂

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang