Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Verweilen
  • Di, 13. September 2011
  • 1 Kommentar

Verweilen

Ben_ feiert zehn Jahre Weblog und resümiert in üblich lesenswerter Art und Weise. Das Ganze bringt mich etwas zum Nachdenken. Weblogs…nach Foren sicherlich meine Lieblingsform des Internets, für nun weit mehr als zehn Jahre. Nachdem auch fym seinem Stammforum nach sieht, mache ich mir noch mehr weniger sinnvolle Sorgen. Welche Stelle nehmen solche Sammlungen von digitalen Textzeilen bei uns ein? Mein kompletter Medienkonsum, orientiert sich mittlerweile an der Meinung ganz weniger mir eigentlich fremder Menschen. Glücklicherweise sind mein Forum und meine Blogs noch aktiv. Würde ich etwas vermissen, wenn es nicht mehr so wäre? Absolut.

Ich gehöre wohl sicherlich zur interessantesten Mediengeneration der letzten Jahrzehnte. Zwar nicht mit dem Internet aufgewachsen, aber auch nicht völlig versaut von den klassischen Medien, war es für mich ein Prozess, plötzlich nicht mehr auf hochbezahlte Kritiker zu hören, sondern lieber jenen zu vertrauen, die man noch nie gesehen hat und mit denen man global verteilt seit Jahren verbal streitet. Für mich ist das die wahre Revolution dieses Mediums. Es belohnt Input, wie Output. Das ganze Gerede um sterbende Weblogs ist für mich nicht existent, aber es ist nachvollziehbar und traurig, dass eben jene Prozesse, die mir soviel geschenkt haben, heute nach und nach entwertet werden. Statt einer ordentlichen Argumentation, klickt man nur noch auf Like Buttons und überlässt den Rest einem Algorithmus.

Ben_ ist so ein Musterbeispiel, wie mein perfekter digitaler Autor funktionieren. Ich bin überzeugt, es ist kein Zufall, dass sich im Laufe der Jahre, so eine wertvoll Gruppe Leser gefunden hat. Genau jenen langsamen aber wertvollen Prozess, sehe ich heute weniger und weniger, besonders wenn die individuelle Plattform durch soziale Netzwerke entwertet wird. Umso wichtiger wird es für so erfahrene Blogs wie Ben_’s, die Fahne ein kleines Stückchen höher zu hängen. Qualität braucht eben doch Zeit, auch vom Leser. Das mag nicht zeitgemäß, aber essentiell sein.

  • Schlagwörter:
  • Ben,
  • Blogosphäre,
  • Entschleunigung.

Zum gleichen Thema

  • Freitags /rant
    Freitags /rant
  • The Big Picture
    The Big Picture
  • power to the people - Bürgerjournalismus
    power to the people - Bürgerjournalismus
  • dieses Blog-Dings
    dieses Blog-Dings
  • Sommerloch Knüppel 2006
    Sommerloch Knüppel 2006
  • Wie man Erfolg bei Blogs messen sollte
    Wie man Erfolg bei Blogs messen sollte

1 Kommentar

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Di, 13. September 2011
  • Paul schrieb:

Richtig erkannt. Es mag vielleicht wahr und traurig sein, aber waren wir nicht immer schon eher Außenseiter? Ich empfand eher die Zeit, als Blogs den „Mainstream“ erreichten, seltsam.

Dass es dem Durchschnittsmenschen genügt, einen Daumen unter etwas zu setzen, das er mag, verwundert mich nicht.

Lediglich die Zeit, in der Blogs im wirtschaftlichen Interesse standen, ist vorbei. Und das ist gut so.

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang