
BungieVision
Bin mir unsicher, aus welcher Perspektive man einen 10 Jahres Vertrag für eine einzelne Lizens im aktuellen Markt für Video- und Computerspiele wirklich betrachten sollte. Fakt ist, Microsofts XBOX-Studio Nummer eins und jene Entwickler, welche die Plattform vorm Untergang gerettet haben, gehen nach vielen Jahren Halo nun den Weg eines halbwegs unabhängigen Multiplattform Entwicklers. Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein. Nachdem Activision mit Infinity Ward ein Debakel erlebt hat, schickt sich Bungie nun offensichtlich an, die entstandene Lücke zu füllen.
Infinity Ward ist am Ende. Call of Duty wird langristig am Ende sein. Mit Blick auf andere Franchises des Publishers, bleiben einzig die Blizzard Titel als Umsatzgarant erhalten und mit Blick auf die Details des Bungie Deals, muss man kein Prophet sein, um zu wissen, an welchem Studio sich Bungie hier zu orientieren versucht. Kritisch ist wohl, dass man die Rechte an der IP behalten möchte, einen Fehler den Infinity Ward zwei mal begangen hat. Weder Medal of Honor noch Call of Duty ist den Machern geblieben. Interessant, wie sich Lizensrechte für dieses Medium wohl in Zukunft entwickeln, aber BungieVision zeigt wohl, dass Publisher Zugeständnisse machen müssen.
An dieser Stelle sei ein Blick auf das Finanzielle eines Entwicklers angebracht. Entgegen den Klischés der 90er mit Ferrari fahrenden Studiobossen, kriechen selbst High Profile Studios lange Zeit auf dem finanziellen Zahnfleisch. Das große Geld kommt nur verspätet bei großem Erfolg in Form von Royalties. Was unfair klingen mag, ist die einzige Möglichkeit die Vorfinanzierung heutiger Multimillionen Dollar Projekte überhaupt möglich zu machen. Der Publisher zahlt über Jahre alle anfallenden Kosten, trägt so das volle Risiko und behält sich so auch vor, erst spät vom Gewinn abzugeben. Aus diesem Grund sehen wir jetzt den Rechtsstreit zwischen Activision und Infinity Ward. Je größer die Summen, umso größer die Gier und der Streit darum.
Der Bungie Deal ist ein Unikat. Es geht um den Vertrieb einer einzigen Lizens über einen Zeitraum von 10 Jahren, verteilt auf mehrere Plattformen. Warum möchte Bungie überhaupt weg von Halo? Wer so lange den immer gleichen Titel produziert, möchte dafür entweder richtig gut belohnt werden, oder mal was anderes machen. Der neue Vertrag ermöglicht Bungie beides: deutlich besseren Verdienst, bei kreativer Freiheit. Dieser Vertrag ist was EA lange Zeit mit dem EA Partners Programm bietet nur in einem völlig neuem Maßstab.
Was verwundert ist die Reduzierung auf eine einzige Lizens und den langen Zeitraum. Wieviele Titel kann man in 10 Jahren mit heutigen Blick auf den Markt erwarten? Entweder ein MMO oder vielleicht 3 bis 5 normale Titel? Den Spekulationen was Bungie nach Halo Reach produzieren wird, möchte ich mich nicht anschließen, aber anmerken möchte ich, dass dieses Studio als Mac-Entwickler angefangen hat, sich seinen Respekt in einem einzigen Genre verdient hat und man jetzt dran ist eine IP zu entwickeln, die sich über 10 Jahre melken lassen muss. Wie man eine Kollision künftiger Bungie Produkte mit aktuellen und künftigen Titeln vermeiden will, sollte spannend sein. Eines möchte ich anmerken. Wenn Activision’s Portfolio noch eine Lücke aufweist, die EA bald schließen wird, dann ist es ein Sci-Fi-MMO.
Ein BungieVision hat Vor- und Nachteile. Für diesen Vertrag viele andere Projekte anderer Studios eingestampft werden. Hier ist ein dreistelliger Millionenbetrag mehr als realistisch und abgesehen von Blizzard, sieht Activision’s finanzielle Zukunft lange nicht mehr so rosig aus. BungieVision zeigt auch, wie abgesehen von Nintendo, kein Plattformhalter mehr mit den großen Publishern um Studios konkurrieren kann. Multiplattform ist kein finanzielles Übel mehr, sondern aus jeder Sicht die einzige Alternative, nun auch für die Studios und wo bitte soll der Nachteil liegen, wenn mehr potentielle Kunden existieren? Abwarten. Vor Mitte nächsten Jahres dürften wir sowieso nichts über dieses Projekt erfahren und wenn meine Vermutung stimmt, dann dürfte das Warten noch weit länger dauern. Willkommen Bungie.
0 Kommentare
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>