
Safari für Windows – der Weg zur besseren Schriftdarstellung
Ich mache gerade gute Forschritte beim Redesign dieser Seite. Dabei hat sich wieder ein Thema angeboten, dass ich schon lange vorstellen wollte. Mittlerweile gibt es für jedes System eine große Auswahl Browser und jeder hat bei mir irgendwie seine Daseinsberechtigung: Firefox zum Entwickeln, Chrome wenn es sicher sein soll und Safari lässt selbst auf einem Windows-PC Schriften endlich gut aussehen. Es braucht Apple um Webtypo auf Windowssystem endlich angemessen darzustellen. Bittere Ironie.
Windows selbst bietet seit der Version XP zwar eine Schriftenglättung, die aber veraltet und im System von Haus aus deaktiviert ist. Bei Vista bzw. bald 7 geht man den “mutigen” Schritt und aktiviert diese subtiomale Kantenglättung zumindestens automatisch, trotzdem bleiben Schriften damit immer noch unansehnlich, besonders im Vergleich zu dem was Apple hier liefert. Zwar mag Apple’s Lösung eigene Probleme haben (Schriften wirken auf OSX grundsätzlich immer einen Tick fetter) aber insgesamt deklassiert man auch hier Windows.
Optionsfenster zum Einstellen der Kantenglättung für Schriften im [Safari-Browser][1] für Windows. Zu finden unter Preferences > Appearance > Font Smoothing.
Die aktuelle Safari 4 Beta bringt jedoch nicht nur einen tollen Browser auf Windows-PCs, sondern eben auch die umfangreichste Auswahl für Kantenglättung bei Schriften. Ich empfehle mittlerweile jedem der auf PCs angewiesen ist, Safari zu benutzen. Erstaunlicherweise sieht selbst der Laie, den Vorteil bei der Schriftdarstellung. Der Unterschied ist wirklich so deutlich sichtbar:
Schriften bleiben eines der großen Ärgernisse im Webdesign. Safari für Windows ist zumindestens etwas Balsam auf die geplagte Gestalterseele. Ich empfehle jedem, Safari einfach mal eine Chance zu geben. Nach kurzer Zeit, sollte dieser Browser nicht nur für mich zum Standard auf Windows-PCs werden.
1 Kommentar
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>Leider sehen diesen Unterschied nur ca. 2% der Bevölkerung. Unter Windows sehe ich eher Google Chrome als Standard. Der ist einfach so schön schnell, simpel und sagte ich schon schnell?