Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Quid Pro Quo
  • Do, 09. Juli 2009
  • 3 Kommentare

Quid Pro Quo

Die Überschrift wollte ich schon immer mal bringen, nur immer passte es nicht so recht. Diesmal ist der richtige Zeitpunkt. Ben_ fand seinen Blog renovierungsbedürftig und damit ich als Leser nicht tagelang auf blankes HTML starren muss, gab es einen schnellen Stylesheet Vorschlag von mir, der nun vierundzwanzig Stunden später ziemlich finalisiert ist:

Anmut und Demut Redesign

aktuelle Titelseite von Anmut und Demut

Anmut und Demut Redesign

ein einzelner Artikel bei Anmut und Demut

Typisches Beispiel für Realign statt Redesign und gemessen am Aufwand ziemlich gut geworden. Grundraster ist das gleiche wie bei meiner Seite hier, nur einen Tick schmaler und schön mittig geteilt. Sein Themenblock sitzt wirklich bombenfest im Grundraster und muss sich nicht rausschummeln wie mein Beispiel hier. Da passieren viele sehr glückliche Unfälle, die praktisch ohne Quellcodeänderung statt finden können.

Ich finde der Blog hat eine inhaltlich wie gestalterisch so eigene Linie, dass ich da wirklich nicht viel ändern würde. Ich mag es die Gestaltung direkt am Inhalt zu orientieren und nicht nach Trends oder Merkmalen die einem woanders gefallen, aber nur dort funktionieren. bei Ben_ dominieren mittlerweile große Bilder, Serifen und nun eine zusätzliche Kontrastfarbe. Mehr braucht es meiner Meinung nach nicht. Wenn ich nicht schon vorher gern dort lesen würden, gäbe es nun einen zusätzlichen Grund.

Einfachstes Fazit: it works.

  • Schlagwörter:
  • Anmut und Demut,
  • CSS,
  • Web Design.

Zum gleichen Thema

  • Dokumentation zur neuen Gestaltung - Konzept und Raster
    Dokumentation zur neuen Gestaltung - Konzept und Raster
  • Ellbogenschmalz
    Ellbogenschmalz
  • Site Updates und was noch so zu machen ist
    Site Updates und was noch so zu machen ist
  • 1024.1 - Dokumentation zur neuen Gestaltung
    1024.1 - Dokumentation zur neuen Gestaltung
  • streamlined
    streamlined
  • Von der Verkomplizierung des Einfachen
    Von der Verkomplizierung des Einfachen

3 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Do, 09. Juli 2009
  • ben_ schrieb:

Ich bin auch immer noch in staunender Paralyse begriffen. Wie schnell, einfach und mit wie wenig Code sowas geht.

Mein Gott! Warum macht überhaupt noch jemand millionenschwere Relaunches? Das ist doch mit Denken nicht mehr zu rechtfertigen.

Nebenbei: Schön, dass Du einen meiner Lieblingsartikel als Beispiel-Screenshot genommen hast.

Und: Dein Teaserbild zu diesem hier Eintrag freut mich ganz ausgesprochen.

1000 Dank!

Webmaster
  • #2
  • Do, 09. Juli 2009
  • chrismue schrieb:

Da fließt mehr Sorgfalt in die Wahl aller Bilder hier, als man vielleicht auf den ersten Blick denkt. Habe auch lange gesucht nach einem passenden Beispielartikel zum bebildern gesucht und so ziemlich jeder sieht sehr eindrucksvoll mit dem neuen Schnellschuss aus. Im Prinzip hast du da einen Kopf, den ich hier gern haben wollte, der hier aber nicht funktioniert. Verdammt! 😉

  • #3
  • Mo, 21. Januar 2013
  • Bilder von Teese - coldheat.de schrieb:

[…] bin Fan der Sym­bol­bild­chen, auch des­halb habe ich diese damals genau an der Stelle pro­mi­nen­ter pla­ziert, wo ich sie zum ers­ten mal gese­hen habe. Die­ser Ansatz funk­tio­niert, aber lei­der aus […]

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang