
Hexenjägermentalität
Vor Urzeiten spielte ich ein Tabletop-Spiel dessen Titel im Original Mordheim lautet. Für den deutschen Markt wurde der Titel in Mortheim geändert. Blasphemie.
Dort spielte ich mit Begeisterung ein Bande von Hexerjägern, ein Thema was mich immer begeistern kann. Apropos, es gibt wieder neue echte Hexenjäger in Deutschland und einer davon wurde für einen Artikel bei Zeit Online interviewt. Diesmal geht es allerdings nicht um die haltlose Folter und Tötung Rothaariger wie früher (alles natürlich im Namen der Kirche), sondern um Killerspiele, eine dieser grandiosen Hybrid-Anglizismen.
Das Thema ist hier schon1 oft besprochen wurden. Dieses Interview unterstreicht wieder die völlig fehlende Kompetenz zum Thema, seitens der Politik. Wir sollten uns hier alle nichts vormachen, dieses Thema erledigt sich erst dann, wenn Politiker das Land führen, die mit diesem Medium selbst aufgewachsen sind. Vorher darf man hier keine Besserung erwarten. Jedes neue Medium hat diesen Kampf gewinnen müssen: Film, Comic, Musik. Alles Ketzer die es damals auszurotten galt und die heute die Welt prägen.
Wie damals im Mittelalter fehlen heute Grundlagen für eine Glaubwürdige Argumentation, gegen das Medium. Schlimmer noch, im Ausland tauchen Zahlen auf, die deutsche Politiker völlig in dieser Diskussion entkräften. Wir haben das alles schon zigfach durch. Als VHS in den 80er populär wurde, wurden Splatter-Filme stigmatisiert. Filme, die heute langsam aber sicher ihren Weg in den Mainstream finden, ohne dass wir einen sprunghaften Anstieg der Amokläufer sehen, kaum zu glauben ich weiß.
Können wir das Thema endlich begraben? Akzeptiert einfach, dass es hierzulande aufwendiger ist, das Medium zu konsumieren. Für die Seite der normalen Spieler zu Argumentieren ist unmöglich in Deutschland. Wenn Politiker ein Videospiel-Genre mit Kinderpornografie oder dem Besitz echter Schusswaffen vergleichen, dann gibt es von meiner Seite aus das Sprichwort: „Der Klügere gibt nach“. Delusions de grandeur.
Apropos Archiv, hab die Kleinigkeit verbessert, dass WordPress irgendwie von Haus aus grottenschlechte Pagination bietet. Zugriff bzw. Übersicht sollte nun deutlich komfortabler sein. ↩
2 Kommentare
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>Der Link zu Mordheim hat ein h zuviel im http … 🙂
Jetzt stimmt’s. Vielen Dank.