Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Video-Service Vimeo verbannt Gaming Videos
  • Mi, 23. Juli 2008
  • 4 Kommentare

Video-Service Vimeo verbannt Gaming Videos

Vor einiger Zeit berichtete ich über Stage6, eine Seite die besonders bei Spielern sehr beliebt war, da Stage6 HD-Filme unterstützte. Als Stage6 seinen Betrieb einstellte, wechselte die Gaming-Community recht schnell zu Vimeo. Heute nun folgt die Meldung im Vimeo-Blog, Gaming Videos künftig löschen zu wollen:

The Vimeo staff has decided that we are no longer going to allow gaming videos on Vimeo. Specifically, we are no longer going to allow game walk-throughs, game strategy videos, depictions of player vs player battles, raids, fraps, or any other video gaming videos that simply depict individuals playing a video game. Videos falling into this category will be subject to deletion as of September 1st; new videos of this type will be removed.

Als Gründe schiebt man vor, diese Video würden nicht den selbstgesteckten Anspruch für Kreativität unterstützen, dem sich Vimeo wohl verschworen hat. Erlaubt seien weiter Machinimas (also Kurzfilme mit Spielegrafik). Das wird noch hässlich werden.

An alle künftigen Video-Seiten: es besteht eine echte Nachfrage für YouTube-Kopien, die HD-Gaming-Videos erlauben. Vimeo wirft diese nun aus dem Programm, weil die Community groß ist und somit viel Bandbreite frisst. Ganz nebenbei sorgten besonders auch Spieler dafür, dass Vimeo in den letzten Monaten deutlich an Traffic zulegen konnte. Vimeo sind diese Videos dennoch ein Dorn im Auge. Hier allerdings ein Hinweis, statt grundlos Nutzer zu verägern und Videos zu löschen (!) , sollte man andere Alternativen versuchen. Hier würde ein kostenfplichtiges Modell sehr wohl funktionieren. Ich würde sogar monatlich einen Betrag zahlen, um weiter Dienste wie Vimeo für diese Art Videos nutzen zu können und da bin ich nicht der einzige. Wo bleibt das Premium-YouTube mit monatlichen Kosten oder wo bleibt YouTube’s echte HD-Unterstützung?

  • Schlagwörter:
  • Gaming,
  • Video,
  • Vimeo,
  • Web 2.0.

Zum gleichen Thema

  • Was kostet die moderne digitale Welt
    Was kostet die moderne digitale Welt
  • Gewaltig
    Gewaltig
  • Independent Games, Zahlen und Braid
    Independent Games, Zahlen und Braid
  • Winterschlaf
    Winterschlaf
  • Podcasting, das bessere Fernsehen
    Podcasting, das bessere Fernsehen
  • Song Summoner für den iPod - ein Mini-Review
    Song Summoner für den iPod - ein Mini-Review

4 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Do, 24. Juli 2008
  • Jan schrieb:

Gibt doch schon wunderbare Alternativen: http://www.wegame.com/

Webmaster
  • #2
  • Do, 24. Juli 2008
  • chrismue schrieb:

Ich vermisse auch dort ein Videoformat, dass wirklich etwas erkennen lässt. Stage6 hat damals einen Standard gesetzt, den keine Seite bisher erreicht. Die HD-Video bei Vimeo sind ein halber Schritt nach vorn gewesen.

  • #3
  • Do, 24. Juli 2008
  • dusman schrieb:

http://www.vreel.net könnte DER nachfolger von stage6 sein. es ist eine art klon von stage6 benutzt also das gleiche videoformat – ist allerdings noch in der beta was ich persönlich sehr positiv finde da die seite schon jetzt bessere videoqualität bietet als vimeo. der seite fehlt nur die popularität.

Webmaster
  • #4
  • Fr, 25. Juli 2008
  • chrismue schrieb:

Hey das ist doch mal ein wirklich toller Link. Sieht und fühlt sich in der Tat wie Stage6 an. Die Popularität kommt von allein. Vimeo konnte auch erst deutlich an Traffic zulegen, als Stage6 den Betrieb einstellte. Mal schauen, wie lange Vreel durchhalten kann 🙂

Alexa zeigt auch sehr schön, dass Vimeo erst zulegen konnte, als Stage6 down ging und noch weit von deren höchsten Zahlen entfernt ist. Vreel-Zahlen sind für die kurze Dauer im Vergleich zu Vimeo schon jetzt eindrucksvoll.

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang