Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Fr, 25. August 2006
  • 27 Kommentare

WoW Burning Crusade – neue Paladin Talente

L33t B3t4 !nf0z. Machen wir es kurz. Hier also erste Informationen zu kommenden Talenten und Skills der Paladine:

Spiritual Attunement (66): Gives the Paladin mana when healed by other friendly targets. The amount of mana gained is equal to 10% of the amount healed.

Blessing of Spell Warding (6Cool: A targeted party member is protected from all magical attacks for 10 sec, but during that time they are Silenced. Players may only have one Blessing on them per Paladin at any one time. Once protected, the target cannot be made invulnerable by Divine Shield, Divine Protection, Blessing of Spell Warding, or Blessing of Protection again for 1 min.

Crusader Aura (64): Increases the mounted speed by 20% for all party members within 40 yards. Players may only have one Aura on them per Paladin at any one time.

Seal of Blood (64): All melee attacks deal additional Holy damage equal to 30% of normal weapon damage, but the Paladin loses health equal to 10% of the total damage inflicted. Unleashing this Seal’s energy will judge an enemy, instantly causing 409 to 451 Holy damage at the cost of 136 to 151 health.

Avenging Wrath (70): Increases all damage caused by 30% for 20 sec. Causes Forebearance.

Holy

Pure of Heart requires 20, 3 point talent <br/> Increases the paladin’s chance to resist curse/disease by 5(10/15?)%

Purifying Power, requires 25, 2 point talent <br/> Reduces the mana cost of Consecration and Cleanse by 5(10?)%, and increases the critical strike chance of Holy Wrath and Exorcism by 10(20?)%

Blessed Life, requires 30, 5 point talent <br/> All attacks against you have a 2(10?)% chance to cause half damage

Light’s Grace, requires 35, 3 point talent <br/> Your Holy Light has a 33(100?)% chance to cause our next Holy Light spell cast within 15 seconds take .5 seconds less casting time.

Holy Guidance, requires 35, 5 point talent <br/> Your damage/healing is increased by 7(35)% of your Int.

Divine Illumination, requires 40, 1 point talent <br/> Reduces mana costs of all spells by 50% for 20 seconds, 2 minute cooldown.

Protection

Improved Resistance Auras, requires 20 points, 2 point talent <br/> Your resistance auras also reduce spell damage by additional 3(6?)%

Improved Divine Shield, requires 25, 2 point talent <br/> Lowers the cooldown for Divine Shield by 30 (60?) seconds, and lowers the attack speed penalty by 50(100?)%.

Ardent Defender, requires 30, 5 point talent <br/> When your health is below 20(100???)%, reduces all damage against you by 10% <br/> Ed: I have no idea which part scales, but a perma defensive stance doesn’t seem hideously out of line, and makes deep prot a whole new level of appealing.

Lasting Defense, requires 35, 3 point talent <br/> When struck by a melee attack, you have a 4(12?)% chance to gain 50% of the damage taken in mana.

Weapon Expertise, requires 35, 5 point talent <br/> Increases skill iwth all weapons by 2(10?)

Avenger’s Shield, requires 40, 1 point talent <br/> range 8-30 (shooting range), Requires shield, 30 sec cooldown <br/> (Listed are from the talent, it may scale with level, there don’t seem to be any ranks on the trainer) 500 mana, 270-330 damage. <br/> Hurls a holy shield at the enemy, dealing listed damage, and then bouncing to additional close targets. Affects 3 targets total.

Retribution

Crusade, requires 20, 3 point talent <br/> Increaes all damage to Humaniod, Undead, Demon and Elemential foes by 1(3?)%

Improved Sanctity Aura, requires 25 and Sanctity Aura, 2 point talent <br/> The amount of healing done to targets affected by Sanctity Aura is increased by 3(6)%

Divine Purpose, requires 30, 5 point <br/> Decrease the chance that melee and ranged attacks will critically hit you by 1(5?)%.

Empowered Judgement, requires 35, 3 point <br/> Gives your Judgement a 33(100?)% chance to refund 50% of the mana cost of th judged spell

Fanaticism, requires 35, 5 point <br/> Increases the critical strike chance of Seal of Command and all damaging Judgements by 2(10)%

Sanctified Crusader, requires 40, 1 point <br/> In addition to the normal effect, your Judgement of the Crusader will increase the critical strike chance of all attacks made vs the judged target by an additional 2%

erstes Fazit

Holy Tree bleibt weiterhin massiv überlegen. Retribution bekommt als neues Top-Tier Talent ein absolut reines PvE-Talent und Protection fängt langsam an interresant zu werden. Wer jetzt schon Holy oder Protection skilled ist, wird massive Verbesserungen bekommen. DPSadine dagegen skalieren mit diesen Talenten in fast negativen Regionen, verglichen mit anderen Klassen.

  • Schlagwörter:
  • Class Design,
  • Paladin,
  • World of Warcraft.

Zum gleichen Thema

  • Talents vs. Alternate Advancement
    Talents vs. Alternate Advancement
  • MMORPG 2.0
    MMORPG 2.0
  • Thoughts about Cataclysm Raiding
    Thoughts about Cataclysm Raiding
  • Stopt den Raid...
    Stopt den Raid...
  • player created MMO content
    player created MMO content
  • Eindrücke zu Wrath of the Lich King
    Eindrücke zu Wrath of the Lich King

27 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Mi, 30. August 2006
  • Potor schrieb:

Hmm, interessant.

Nachdem Blizzard alles getan hat, um den Vergeltungspaladin zum Krüppel zu machen, gibt man ihm jetzt wieder die Möglichkeit, MELEE-Crit aufzubauen während man im letzten hirnlos Patch den Paladin zum Nahkampfmagier ohne Spells gemacht hat,

Sehr eigenartig aber die Entscheidungen von Blizzard glänzten bisher ja nicht gerade durch Logik, wenn es um den Paladin ging.

Gleichwohl scheinen die Entwickler trotz ihrer Unfähigkeit eine generelle Lösung herbeizuführen nicht ganz taub zu sein. Wenn man mit der Lupe auf die einzelen Fähigkeiten schaut, merkt man schnell:

Der Vergeltungspaladin hat plötzlich zing! einen Grund die Sancity Aura im Raid zu nutzen (gibt +6% für die gestressten Heiler) – wenn das KEIN Grund ist diese Aura einzuschalten – was dann?

Insgesamt dürfte die Vegeltungsskillung rocken – natürlich nur für die Raider, die die entsprechenden Waffen haben um die +12% Critchance auch in Schaden umzusetzen. Ein Paladin, der nur auf Schaden geskillt wird, wird dann ordentlich reinhauen (unter Verlust von allen anderen Fähigkeiten). Allerdings (wahrscheinlich) nur im Raid, denn der Burstdamage ist nach wie vor unterirdisch schlecht planbar.

Interesant ist jedoch der neue Snare (Siegel der Gerechtigkeit) – hier könnten sich tatsächlich neue Möglichkeiten im PvP ergeben – muß man aber abwarten. Immerhin kann Hordengeflenne dieses Mal nicht dafür sorgen, daß die Talente wieder zurecht gestutzt werden.

Insgesamt fällt auf, daß eine Gruppe mit 2 Paladinen, die gegenläufige Skillungen haben (besonders derbe: Protection + Vergeltung) eine unbesiegbare PvE Festung bilden. Ein Protection Paladin, der einen Vergelter neben sich hat, wird damit zum Supertank für Raidbosse – die Protectionfähigkeiten helfen den Schaden zu verteilen/vermeiden, während die Vergeltungstalente des anderen Paladin ihm den Schaden geben um den Boss zu tanken (taunt geht ja ehh nit) – ein Krieger würde nicht so stark von einen Paladin profitieren den er ist ja nicht in der Lage, heiligen Schaden zu machen…

Mal sehen – die neuen Fähigkeiten könnten durchaus einiges bewegen.

Webmaster
  • #2
  • Mi, 30. August 2006
  • Christian schrieb:

Mittlerweile sind diese Sachen ja offiziell bestätigt und eigentlich wollte ich gestern noch einen längeren Text dazu schreiben. Nun ja fasse ich die Kernsätze mal hier zusammen.

Ersteinmal bekommen die Hybriden insgesamt wohl den notwendigen Buff. Sowohl Shamanen als auch Paladine bekommen verglichen mit anderen Klassen sehr viel Brauchbares. Der Holy Tree wird weiterhin die erste Wahl bleiben und hier gibt es neben dem enttäuschendem 41er Talent grundsolide +X-Prozentwert-Skills. Protection ist definitiv der Gewinner dieser Neuerungen. Improved Divine Shield? 10% Stunresist? Gekauft. Das 41er Shield Dings ist jedoch viel zu heftig in den Manakosten.

Retribution dagegen erhält nur auf den ersten Blick schicke neue Sachen. Auf den zweiten Blick tendiert alles eher in Richtung „geht so“. Einzig das 41er Talent ist ziemlich beeindruckend, weil es plötzlich aus Raid-Balast-Ret-Noobs eine Komponente macht, die kein zukünftiger Raid vermissen möchte. Jeder verdammte BC Raid wird exakt einen einzigen Sanctified Crusader haben wollen. Nicht mehr und nicht weniger und genau dies ist ein Problem. Wieder einmal stackt ein Top-Tier Talent absolut nicht. Ansonsten ist diese neue Zeug ziemlich durchdacht. Jeder Sanctified Crusader wird vorn im Raid stehen bleiben müssen, wo plötzlich die Healing Aura auch Sinn macht. Ob allerdings Rogues für 6% Healing auf 20% Melee-Mitigation der Devotion Aura verzichten sei noch dahin gestellt. Logischer wäre es, dieser Aura generell 6% Healing zu verpassen und mit Talenten 12%. Das wär nur fair, zumal man mit sovielen Punkten im Ret-Tree kaum mehr seine Heals mit Holy Talenten buffen können wird.

Spürbar mehr DPS sehe ich nicht wirklich, denn es bleibt weiterhin beim Hoffen auf SoCommand Procs und Crits. Das habe ich jetzt schon mit 20% Crit-Rate in der entsprechenden Gear und gleichwertig equipte andere Klassen reissen damit dennoch ungleich mehr. Vergeltung wird besser, aber nicht in dem Maße wie Holy oder Protection besser werden. Dennoch mit diesen neuen Sachen sind wieder unglaublich effektive Kombinationen möglich, zumindestens im PvP, was nach dem letzten Patch bischen zum Fokus meines Spiels geworden ist.

Die Snare-Komponente von SoJustice sehe ich noch nicht wirklich im Spiel. Dafür wird man wohl oder übel 41 Punkte in Protection stecken müssen, wo das Top-Tier Talent einen Daze-Effekt verusacht und zwar für mehrere Ziele gleichzeitig.

Komischerweise bin ich jedoch mehr davon beeindruckt zukünftig aktuell vorhandene Sachen miteinander mischen zu können, als diese neuen Talente zu wählen. Ich will endlich wieder Reckoning und Repentance zusammen haben, etwas was vor dem 1.9er Patch ziemlich overpowered war und dann vielleicht wieder.

Ansonsten bin ich beeindruckt vom Shaman-Enhancement-Tree, der ebenfalls ziemlich ausgeklügelt wirkt. Auch der Protection Tree der Warrior macht den Eindruck, dass zukünftig Protection endlich ein Muss zum Tanken wird. Allerdings wird sich überall bis zum Release noch viel ändern.

  • #3
  • Mi, 30. August 2006
  • Glyx schrieb:

Der kluge Sanctified Crusader wird wohl Devotion oder die gewünschte Resistance Aura laufen lassen, bis die ersten Schurken ein wenig Damage fangen… Auraswitch ftW! Kostet ihn nichts, entlastet die Heiler doppelt (Schurken fangen weniger und die Heals greifen besser). Vielleicht drückt er selbst den ein oder andereren Heal, während er weiterhin das Richturteil oben hält…

~Glyx

  • #4
  • Do, 31. August 2006
  • Potor schrieb:

Nicht mehr Schaden?

Wenn die Talentverbesserungen auch nur ansatzweise wahr die gerade so rumschwirren sind, wird das extrem heftig werden.

Consecration -> nun Basistalent. damit kann man sich die 11 Punkte in Holy auch sparen (5 für Stärke reichen dann, macht 6 mehr für weitere Schadenstalente).

Und die höheren Stufen haben es in sich!

Repentance als AoE (wenn das wahr ist, das ist das ein MEGA PvP Skill – 12 Sekunden als AoE – brutal, brutal… Wenn das ein Paladin mit Plan einsetzt kann das eine Gruppe schnell auslöschen – das kombiert mit einer gut koordinierten Gruppe und einer nach dem anderen wird in den 12 Sekunden ausgeknipst – ich weiß jetzt nicht, welcher CC Spell eine derartige Gefahr darstellen würde… )

Blessing of Might Rank 8 – auch nicht schlecht..

Dann noch Avenging Wrath zur richtigen Zeit gezündet und es geht ab 😀

Wenn mal alles zusammenzählt und man konsequent auf Damage skillt (also die Schmerzen die hier durch entstehen erträgt) dann geht wirklich einiges.

Vieles.

  • #5
  • Do, 31. August 2006
  • Glyx schrieb:

Also ich weiß nicht, wo du das mit dem AoE Repentance hernimmst, aber davon hab ich definitiv noch nichts gehört…

Und Weihe war, ist und wird niemals ein DamageSkill sein… Weihe ist BasisAggro und verbranntes Mana.~Glyx

  • #6
  • Do, 31. August 2006
  • Potor schrieb:

Nun, man sucht hektisch nach Informationen,

Und irgendwann ignoriert man auch komische Urls und landet dann bei http://paladinsucks.blogspot.com/

welche wiederrum aufhttp://www.curse-gaming.com/en/wow/news-321-1-burning-crusade-spell-database.htmlverweisen. Und so nimmt die Hoffnung seinen Lauf. 12 Sekunden Repentance als AoE ist einfach nur geil – so was glaubt man gerne – selbst wenn Horde nicht mal ansatzweise einschätzen kann, was das bedeutet und das der IMBA Spell schlechthin werden würde…

Ok, das ist jetzt niciht eine super glaubwürdige Quelle, aber jeder kennt das: Hoffnung, Strohhalm und so…

Weihe:Ohne Weihe wird ein Vergelter nix reißen. Es ist egal ob das verbranntes Mana ist oder nicht – ohne den Spell wird es einfach nix. Wer als Vergelter manaeffizient arbeiten will, muß erst mal die Blizzard Entwicker beiseitigen – anders wird da nix draus werden. Aber wenn wir ehrlich sind, haben Magier ein nicht ganz unähnliches Problem.

Aber wurst, ich bekomme den Spell den ich (meiner Meinung) nach unbedingt brauche für weniger Talentpunkte das ist entscheident, denn ich kann mehr Punkte für anderen „Schwachsinn“ ausgeben.

  • #7
  • Fr, 01. September 2006
  • Potor schrieb:

Das mit Repentance habe ich via http://www.paladinsucks.com – ok, das ist jetzt nicht einige der glaubwürdigsten Quellen (die haben es von Curse Gaming) aber – hey – die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wenn dieser Upgrade so existiert und nicht nur wüste Spekalation ist, dann brechen neue Zeiten an (für einen oder 2 Patche :D)

Ähem,natürlich ist Weihe kein Damageskill. Aber zähle doch noch mal fix die AoEs auf, die ein Paladin so hat, wenn man denn auf Weihe verzichte möchte.

Die Damagekomponente ist vernachlässigbar (allerdings sollte man nicht vergessen, daß hier ein 33% Koeffzient drauf ist) das AoE ist wichtig. Damit lassen sich zB. Schurken enttarnen oder Jäger bremsen etc. pp. Ohne Weihe braucht man mit PvP gar nicht erst anfangen.

  • #8
  • Fr, 01. September 2006
  • Potor schrieb:

Leider kann ich die Tippfehler nicht mehr korrigieren. Never post before 1st coffee…

Webmaster
  • #9
  • Fr, 01. September 2006
  • Christian schrieb:

Schlimmer ist der Reckoning-Nerf, damit stirbt eines der besten Talente im gesamten Spiel. Aus dem besten Damage-Skill der Klasse ist ein reiner Tanking Skill geworden. Mit einem Schlag ist der Protection Tree für mich wieder zum bösen Stiefkind der Klasse geworden.

Statt 5 wird mein Paladin dann plötzlich nur noch 4 Treffer, sofern der zweite den Hit-Check besteht von diesem Talent bekommen, rechnet man 20% Miss-Raten dagegen sehen wir hier einen Damage-Nerf von rund 30%.

Diese Änderung passt allerdings sehr zum Bild der dumbed down Klasse. Das alte Reckoning effektiv einzusetzen kostete sehr viel Erfahrung und Können. Das neue dagegen ist ein No-Brainer mit dazu passendem DPS-Nerf.

Das AoE Repentance taucht wie schon erwähnt bei Curse-Gaming als Spell-Data auf. Wird nicht kommen weil maßlos overpowered. Wenn das wird es sicher eine PvE-only Sache werden. Die Idee ist nett, aber in diesem Spiel deplaziert. Was mir aber an dieser Spell-Data gefällt ist die Idee, Talent-Skills ebenfalls wie Base-Skills mit Drop-Upgrades verbessern zu können. Zum einen werden so die Charaktere differenzierter und es bindet an eine bestimmte Speccung.

  • #10
  • Fr, 01. September 2006
  • Daniel schrieb:

Ok, ich geb gleich zu Anfang zu, ich Spiele keinen Paladin, möchte hier auch eher etwas aufgreifen was am Anfang gesagt wurde. Christian sagt, dass jeder Raid genau einen Crusader haben wollen wird, dank des neuen 41er Talentes – nicht mehr nicht weniger.

Für mich sieht es persönlich so aus, als würde das nicht nur auf Paladine zutreffen. Nahezu jede Klasse bekommt in Ihren 3 Bäumen ein Talent welches dem Raid als Ganzes hilft. Vielleichtt will man jeder Skillung eine Daseinsberechtigung geben, vielleicht aber ist eine solche Durchmischung aber auch im Angesicht des neuen Raidcontets und -aufbaus gewollt wer weiß.Zukünftige Raidinstanzen sind 25er Raids und dadurch, das auf beiden Seiten eine neue Klasse dazukommt müssen sich die Raidgilden jetzt wesentlich genauer überlegen was sie mitnehmen. Vorbei die Zeit der 8 Paladine, 6 Jäger und 5 Hexenmeister im Raid.Jetzt sieht es eher aus wie 3 von jeder Klasse + 1 Schamane hust

  • #11
  • Sa, 02. September 2006
  • Glyx schrieb:

Nunja… erstmal wird es auf Allianzseite wohl 3 von jeder Klasse + 3 Palas + 1 Random geben und auf Hordenseite sind es dem entsprechend 3 von jeder Klasse + 3 Schamanen + 1 Random.

Natürlich werden direkt einige Schamane/Paladin auf der jeweil neuen Seite anfagen, aber diese wollen auch erstmal 60 (70) werden, und nicht jeder ist ein Powergamer. Vielleicht sind auch gerade einige dabei, die das Game ganz neu starten, also noch keinerlei Erfahrung mitbringen etc… pp

Während dieser Zeit wird man auf Hordenseite sehen, dass man sich auf seine Stammschamanen verlassen kann und wird dann später noch den ein oder anderen Paladin als Ergänzung mitnehmen, umgekehrtes Spiel auf Seiten der Allianz.

Das auch gerade des Duo Schamane/Paladin sehr synergetisch funktioniert kann man jetzt bereits in den Talenten ablesen.

Ich glaube viel mehr, dass die Hybriden die großen Gewinner des Addons sind und die Kürzungen letzten Endes dann in den Hauptklassen stattfinden, wenn sich herrausstellt, dass man für die Encounter sehr flexible Zusammenstellungen braucht.

An dieser Stelle angelangt möchte ich gern Ildico aus dem offiziellen Forum zitieren: „Blizzard lernt und wenn das ein Indikator ist, dann wird man das in BC alles brauchen um die 25er gut zu meistern, d.h. die alte MaxMT-Power, Max-Heal, Max-DPS-Denke wird aussterben, es werden Raids gefragt sein die mit jeder Art Situation umgehen können und das wird besser gehen wenn man den Raid nicht wie einen Betonblock sondern wie einen Verbundwerkstoff aufbaut und da drin werden die spezialisierten Hybrids das sein was den Werkstoff stark macht und zusammenhält.“

Sehr treffend, wie ich finde.Weitere Stimmen zu der Veröffentlichung der Paladintalente finden sich – Achtung! Werbung! – übrigens in meinem Blog 😉~Glyx

Webmaster
  • #12
  • Mo, 04. September 2006
  • Christian schrieb:

So gern ich daran glauben mag, dass Kern-Klassen ihren Vorsprung abgeben müssen, so unrealistisch ist das Szenario, denn wenn Hybriden effizient werden, dann sind es spezialisierte Core-Class-Roster umso mehr. Ein Szenario wo Bosse plötzlich anfangen DoTs und Curses auf den Raid zu casten, nur wen keine Dispell-Klassen vorhanden sind, wird ein Wunschtraum bleiben.

Blizzard wird nicht so viel Arbeit in den Protection Tree der Warrior stecken, wenn plötzlich Paladine mit nur einem neuen Spell zum Tank werden können. Für mich sieht die Mehrheit der neuen Talente, bei allen Klassen primär nach PvP Fix aus: ein Anti-Decursive-DoT Talent sollte dafür Beweis genug sein.

Insofern wird sich nicht so viel in der Klassen-Dynamik verändern, wie viele nun schon träumen. Schon jetzt besitzt eine Hybrid in ZulGurub einen anderen Wert als in Molten-Core. So wird es halt dann in allen Instanzen sein. Man wird keinen Warrior mehr brauchen um Adds zu tanken, aber besser werden sie darin immer noch sein. Sollten Paladine mit diesen neuen Talenten Bosse tanken können, dann werden Protection-specced Warrior diese Bosse trivial machen.

Keine Frage, Hybriden werden wertvoller werden als heute und das auf Kosten der Core-Klassen, aber die Welt wird sich plötzlich nicht anfangen anders herum zu drehen. Selbst Karazhan ist aktuell noch komplett leer, niemand weiß welche Hürden BC Raids beweltigen müssen und welche Klassen dafür notwendig sein werden, hoffentlich alle.

  • #13
  • Mo, 04. September 2006
  • Glyx schrieb:

Du übersiehst hier, dass der Paladin niemals der große SingleTargetTank sein wird, der der Krieger schon immer war und auch bleiben wird. An dieser Stelle ist der Heilige Brecher eine Ausnahme.

Wenn wir aber von MassAdds, also MultiTargetTanking, dem guten alten „Mobsauger“ reden, dann ist dies hier: „Man wird keinen Warrior mehr brauchen um Adds zu tanken, aber besser werden sie darin immer noch sein.“ schlicht und einfach eine Falschaussage und ich denke, dass es in Burning Crusade genug Encounter geben wird, wo es einfach nur darum geht die Adds zu halten, die ansonsten die bombenden Mages zerbröseln. Hier geht es um nur einen Tick, wenn der sitzt habe ich die Aggro!

Weihe +sDmg + verbesserter Zorn der Gerechtigkeit > Blizzard + sDmg – Segen der Rettung (- Talent)

Mit dem richtigen Equip funktioniert das auch schon heute (so tanke ich zum Beispiel die Adds bei Nefarian – Phase1), aber durch stark verbesserte Mitigation, Tauntfähigkeit, CaptnAmericaShield, keine Kritabhängigkeit mehr und vor allen Dingen noch mehr ReverseDmg steht der Paladin an dieser Stelle bald schon noch viel besser, als der Krieger.

DemoShout ist an dieser Stelle echt fehl am Platze und großartig andere, konstante AreaAggro hat der gute Herr Krieger (soweit ich weiß) nicht.~Glyx

  • #14
  • Mi, 13. September 2006
  • Potor schrieb:

muhaha, mit den aktuellen Änderungen wird der Paladin im PvP komplett demontiert. Der Priest kann mit seinem AoE Dispell auf einen das gesamte Kampfsystem invalidieren (gut, das konnte der Schamane auch schon).

Aber das war nicht komplett genug, schließlich hatte der Paladin immer noch die Möglichkeit, sein göttliches Schild anzuwerfen.

Genau, hatte. Das kann man nun auch dispellen.

Blizzard Characterdesign + PvP äquivalent mit „lächle und sei froh…“

R.I.P.P.

Webmaster
  • #15
  • Do, 14. September 2006
  • Christian schrieb:

Ehrlich gesagt bin ich nicht wirklich so schlecht auf den Divine Shield Dispell zu sprechen. Er macht das Spiel noch anspruchsvoller und wird eine Menge Paladine rerollen lassen, die nur aus eine Laune heraus diese Klasse spielen.

Seien wir ehrlich, was wird so ein Dispell wirklich bewirken? Ok Paladine sind nun noch schneller im 1vs1 gegen Prieser down, alles andere wird sich für mich kaum verändern. DS dient mit primär nur dazu Crowd-Control-Spells zu brechen und vielleicht um ein paar Sekunden mehr Zeit rauszuholen. Ist es das Allheilmittel im PvP? Ganz sicher nicht.

Ich spiele wieder mit einer 20-0-31 Speccung und solange sie Repentance und Stun nicht nerfen, ist die Welt in Ordnung. Wer nicht träumt, sollte dank Addons wie EnemyCastBar sehen, wann welcher Gegner was casted. Einen Gegner 12 Sekunden lang aus dem Kampf zu nehmen, sofern er nicht sein Trinket nutzt, ist mindestens so wertvoll wie ein 12 Sekunden DS. Das schönste im PvP ist immer noch Horde-Healer einfach nur mit Stun und Repentance zu nerven. Wenn dann noch der Stun-Cooldown im Addon verkürzt werden kann, hat diese Klasse extreme Crowd-Control Qualitäten, die jede andere Klasse übertreffen.

Schaut eucht dieses kleine Video an. Es zeigt einen DnT Warrior mit dem besten 2H, das zur Zeit im Spiel ist. Mit Level 70, wird jeder mindestens solch eine DPS haben. Die neuen Heal-Ranks werden so derbe Bursts niemals aufwiegen können, besonders nicht Paladin-Heals. Crowd-Control wird das A und O in der Arena werden, da bin ich mir recht sicher.

DS als letzte Rettung gegen den Ansturm vom gegnerischen Dutzend, wird in der Arena nicht notwendig sein, drum halte ich den Dispell für harmloser, als viele andere. Es ist ein Nerf, aber nicht so derb wie der Forbearence Debuff, der mit 1.9 kam und nun back-to-back DS und BoP verhindert.

  • #16
  • Do, 14. September 2006
  • Glyx schrieb:

Blessing of Spellwardening und Avenging Wrath nicht zu vergessen… hätte man all diese Schilde (Wrath mal ausgenommen) – zack – zack – zack – auf Abruf, dann hätte auch der Paladin einen derben Burst. Defensiv-Burst, so to speak.Und das wäre wirklich und wahrhaftig zu krass, gerade in Verbindung mit der von dir angesprochenen Krautkontrolle… Buße, vHdG und natürlich auch das neue SdGerechtigkeit.

Bei einer 30/31 Skillung kann ich dann sogar noch die CDs der Schutzmöglichkeiten mit Guardians Favor und improved Divine Shield senken.

Grund zur Beschwerde sollte da eigentlich nicht herrschen…~Glyx

  • #17
  • Do, 14. September 2006
  • Potor schrieb:

Ähem,

all diese Schilde haben einen Cooldown. Schon vergessen? Wenn ich nun einfach mein Schild wegdispellt bekomme aber der Debuff bleibt, der verhindert, daß ich ein anderes Schild casten kann, dann ist das doch reichlich seltsam.

Repentence ist nett aber leider im Gruppen PVP völlig unbrauchbar, es eignet sich nur noch zum Unterbrechen von Zauber – mehr nicht. Die Verlängerung der Wirkungsdauer hat nur Auswirkungen im 1vs1 ( falls es noch nicht aufgefallen ist, Buße bringt eigentlich nur etwas bei Castern – leider ist man im Gruppen PvP nicht alleine (deswegen GRUPPE), man stellt also einen Caster ab (Heiler/Mage/Warlock) und in der nächsten Millisekunde hat ein andere panisch drauf. gg. )

Interessant, daß hier niemand zugeben will, daß dein Dispellbares DS ein heftiger Nerf ist, denn wer den Vorteil von dieser Fähigkeit im Gruppen PVP nicht sieht muß schon ein wenig mehr als nur blind sein – es erlaubt freie Bewegung UND Aktion für 12 Sekunden – wer das zum heilen nutzt ist selber schuld, er sollte aber bei dem Verlust dieser Fähigkeit nicht davon reden, daß diese sinnlos ist – nur weil man selber nicht weiß, was damit anfangen kann (wobei das durchaus sogar seine Anwendung fürs reine heilen hat zB. Arathibecken um 2-3 Extrasekunden rauszuschinden. Heilung ist nicht alles – machmal ist es besser, einfach das Schild zu nutzen um in RUHE zu jemanden hinzulaufen und den passenden Hammer aus den Sack zu holen – nur mal so als Idee…)

Was mich irgendwie stärt ist, daß man eine Klasse bis zur unspielbarkeit nerft immer mit der Begründung „HEY, IHR PALADINE SEID UNKAPUTTBAR MIT EUREM SCHILD!“ nur um dann am Ende der Nerftriraden das Schild auch noch weg zu nehmen – ja nee, schon klar.

Welche andere Klasse ist so anfällig für Counterspell? (LOL @ die sich als Kampfheiler sehen. 1xHEILSPIEL = sicherer COUNTERSPIEL für selbst den größten Noobmagier)Bei welcher anderen Klasse kann man das Kampfsystem einfach dispellen so das nur weisser schaden übrig bleibt?

Der Paladin würde künstlich extrem anfällig gemacht für obengenannte Probleme, alles vor dem Hintergrund des Schildes.

Das Schild ist nun weg (an die Duell „PVP-LER“: es IST weg. Wer BGs besucht und auf eine Hordengruppe mit Schamanen trifft, weiß, daß er in der nächsten 10tel Sekunde keinerlei Buffs mehr hat – einfacher kann man ja auch einen Paladin nicht aus dem Kampf nehmen – dasselbe wird nun mit dem Schild passieren. Die Dauer wird auf 1,5 Sekunden reduziert), die Nachteile (Vorahnung zB.) aber immer noch da.

Nur weil der Paladin ein sehr guter Duellchar ist hat das im OpenPVP nichts zu bedeuten – aber es gibt wohl immer mehr, für die Duelle wohl alles sind. Ich möchte bemerken, daß alle die hübschen Fähigkeiten die meine Vorredner immer aufführen und die den Paladin so wahnsinnig IMBA machen, nur von einem lebenden Paladin eingesetzt werden können. Im Krüppel PVP System von Blizzard zählt nur Gear, wer in das Kreuzfeuer einer Stammgruppe kommt lebt nicht mehr als 1 Sekunde – wer glaubt, er kann das durch irgendwelche Skillungen verändern, dem empfehle ich dringenst mal die BGs zu besuchen und mal einer Epic Horden Stammgruppe guten Tag zu sagen – inwzwischen ist der Damageoutput so hoch, daß 1 Heiler (selbst wenn er nicht unterbrochen werden würde) das nicht weg heilen kann.(das wird zwar einige Weltbilder zerstören, aber Blizzard PVP ist ja auch nicht das anerkannt beste System von den div. MMPORGS).

  • #18
  • Do, 14. September 2006
  • Glyx schrieb:

Oho, der gute Herr hat also die Weisheit mit Löffeln gefressen und die Vorposter keinerlei Ahnung?

Wunderbar… einfach wunderbar.

all diese Schilde haben einen Cooldown.

Also mein Gottes Schild liegt auf einem anderen CD, als Segen des Schutzes… deiner nicht?Und wie es mit Spellwardening aussieht kann man noch gar nicht beurteilen, da aber bis dato noch kein Segen den CD mit einem anderen teilt denke ich, dass auch dieser CD ungebunden ist – wenn er denn released wird… und das sollte bitte sehr der Fall sein, alles andere wäre doch irgendwo ein Frechheit.

Wenn du dich von einem sogenannten Noobmagier countern lässt stellt sich hier wohl eher die Frage nach dem wirklichen Anfänger.Den Paladin dann noch als schlechten Battlehealer darzustellen fasse ich schon fast als persönliche Beleidigung auf.

Wenn dann noch an Repentance rumgenörgelt wird (dem einzigen wirklich wunderbaren Skill im gesamten Vergelterbaum) zeichnet sich für mich der letzten Strich an einem Bild, das dich in nicht wirklich schönen Farben zeigt, um es jetzt mal galant metaphorisch zu umschiffen.

Der Paladin ist eben gerade durch die möglichen Disspells und den Complete-Silence – nicht zu vergessen den IMBA!!! neuen Hexer Fluch 😉 – mehr denn je: Easy to learn, but hard to master…

~Glyx

Webmaster
  • #19
  • Fr, 15. September 2006
  • Christian schrieb:

Repentance ist nett aber leider im Gruppen PVP völlig unbrauchbar, es eignet sich nur noch zum Unterbrechen von Zauber – mehr nicht.

Das unterstreicht Glyx‘ „hard to master“-These. Repentance ist kein zweiter Stun, d.h. man muss eine Ziele hier viel sorgfältiger wählen. Wer natürlich nur mit AE-DPS im PvP spielt, der hat verloren. Sowohl jetzt als auch dann in den Arenas.

Counterspell und Shocks sind ein Problem und ich würde mir wünschen, dass man zumindestens Stun und Repentance manafrei macht, um wenigstens counterspelled noch irgendwas machen zu können.

Man muss mit DS immer ganz konkret bleiben. Im AV spielt DS keine Rolle. Im Warsong und AB schon viel mehr, d.h. je weniger Spieler umso wertvoller wird DS. Arenas werden maximal 5-vs-5 Kämpfe werden, sofern ich das noch richtig in Erinnerung habe. Wieviele Priester werden da maximal als Gegner sein? Verglichen mit der aktuellen Rate in PvP-Priestern? 1? Wenn das eigene Team dann nicht von selbst diese Healer als primäres Ziel setzt, dann hat das eigene Team sowieso keine Chance. Es ist nun nicht so, dass man künftig in Massen von PvP-Priestern rennen wird, die nur darauf warten das DS zu dispellen.

Es wird in den Arenas so gut wie keine Situationen geben, wo das eigene Team deshalb verlieren wird, weil ein Priester dem Paladin das DS dispelled. Genauso wird niemand verlieren, nur weil ein Paladin volle 12 Sekunden Immunität genießt. Healer werden noch stärker zu den ersten Zielen im PvP werden, sofern man gewinnen möchte.

PvP wird anspruchsvoller für jede Klasse werden. Ein DS-Dispell ist nun mal ein Penalty dieser Klasse. Noch hat dieser Spell nicht mal die Alpha-Phase überstanden, Beta ist noch lange nicht in Sicht, insofern ruhig Blut. Ach und Spellwarding Glyx halte ich für wirklich illusorisch, zu overpowered wäre sowas, speziell in 2vs2 Szenarien, auf Melees gecasted. Ein spellwarded Warrior/Rogue ist der Traum eines jeden Mages/Warlocks/Priest^^

Eine Anmerkung noch: ich halte die vorher inoffiziell zu lesenden Priester Spells/Talente, für die viel bessere Lösung, diese Klasse robuster zu machen. Hat das jemand gesehen? Diese Synergie-Spells mit einem anderen Spieler? Quasi Paladin-Blessings nur eben viel weiter gedacht, die besonders Warrior-Priest-Combos absolut tödlich gemacht hätten. Sehr gutes Zeug war das und es hat es wohl nicht mal in die Alpha-Phase geschafft. Schade.

  • #20
  • Fr, 15. September 2006
  • Glyx schrieb:

inoffiziell zu lesenden Priester Spells/Talente

Gibt’s da noch einen Link zu? Würd mich ja auch mal interessieren…

Ach und Spellwarding Glyx halte ich für wirklich illusorisch, zu overpowered wäre sowas, speziell in 2vs2 Szenarien, auf Melees gecasted. Ein spellwarded Warrior/Rogue ist der Traum eines jeden Mages/Warlocks/Priest^^

Hm… dann verrate du mir mal was ein Schurke/Krieger derzeit gegen einen geschützten Mage tun soll, während sich der Paladin hinter seinem Schild verschanzt…

Gerade dadurch, dass der Priester jetzt „resistente“ Zauber auch disspellen kann sehe ich das Blessing of Spellwardening immer klarer in der Release-Version.

Es wäre auch nur zu logisch – imho – schließlich wird durch den DS-Dispell unsere Defensive an einem entscheidenen Punkt gestört, in Bezug auf Caster war diese sowieso noch nie das große und böse Bollwerk zu dem sie so oft gemacht wurde…

Schön und gut – wir werden wahrscheinlich einen neuen Rang unserer Widerstandsauren bekommen, allerdings kann da auch nicht viel mehr skaliert werden ohne gehörig an den Grundfesten des Widerstandsystems zu wackeln, zusätzlich können wir 5% Schadensreduktion durch Widerstandsauren im Schutzbaum skillen, gegen alle möglichen Arten von CC sind wir (gerade im Gruppenfights mit SdO) ziemlich immun, dennoch stößt die Geschichte mit dem Disspellable und Complete-Counterspell immer noch böse auf, keine Frage.

Spellwardening wäre in dieser Richtung eine sehr, sehr willkommene Ergänzung. Und das erwartet man doch von einem Addon oder nicht?~Glyx

Webmaster
  • #21
  • Fr, 15. September 2006
  • Christian schrieb:

Ich sehe wohl Spellward noch im jetzigen Licht, wo BoP eigentlich nur auf andere caste und einige Melees halt mit Spellward in meinen Augen zu dominant wären, oder Caster auch… in 6 Sekunden nuken einige Caster komplette Warrior weg^^ seit gestern gibt’s nen neuen E4E Record-Crit mit rund 1000. Abartig wie einige Caster mittlerweile abgehen. Statt völliger Spell-Imunität hätt ich lieber so ein Reflect-Buff wie dieses neue Warrior-Talent. Es ist beeindruckend, welche Mechanismen aktuell so möglich sind. So eine Geschichte wie dieser Anti-Decursive-DoT der Warlocks, wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen. Wo bleibt das Anti-DS-Dispell-Talent!

Hm… dann verrate du mir mal was ein Schurke/Krieger derzeit gegen einen geschützten Mage tun soll, während sich der Paladin hinter seinem Schild verschanzt…

Der Eisblock wird doch dann vom Priest dispelled ;D

Es wäre auch nur zu logisch – imho – schließlich wird durch den DS-Dispell unsere Defensive an einem entscheidenen Punkt gestört

Wenn der Dispell so live geht, dann muss noch auf jeden Fall mehr als ein offensiver Buff kommen, sowas wurde ja auch schon angedeutet von den Blauen im US-Board. Ich denke das AE-Repentance ist noch nicht vom Tisch.

FoH Board ist grad in Wartung, die Priester-Blessings poste ich dann hier später.

Webmaster
  • #22
  • Sa, 16. September 2006
  • Christian schrieb:

Paar der Champion-Spells:

Proclaim ChampionRequires lvl 62250 mana10 sec castProclaim the friendly target as your champion for 2 hours. Increases armor by 230, all resistances by 10 and allows the use of various champion spells on that target.

Champion’s BondRequires lvl 64250 manaInstant castCreates a bond between the priest and champion. When the priest takes damage up to 20 will be sent to the champion instead. Lasts 10 minutes.

Champion’s GraceRequires lvl 62250 manaInstant CastBestow the target champion with grace, increasing all healing done by the priest by 30%. Lasts two hours.

Empower ChampionRequires lvl 661100 manaInstant CastEmpower the target champion, increasing healing and spell damage done by up to 100. Lasts two hours.

Revive ChampionRequires lvl 7085 mana2 second castReturn the priests champion to life with 3500 health and 3600 mana. (battle rez?)

Was noch fehlt ist der Champion’s Call, womit der Priest jederzeit seinen Champion zu sich teleportieren konnte.

PS: Oh als kleine Anmerkung noch: Healing DoTs die nun bald stacken und der +Healing-Stat Nerf für alle Lower-Heal-Ranks werden Paladine und Shamanen als Healer (fast) überflüssig machen… hmm was bleibt dann noch…

  • #23
  • Sa, 16. September 2006
  • Glyx schrieb:

Was dann noch bleibt sind wohl die (viel) effizienteren Heiler-Talentbäume.Bei denen Schamane und Paladin im direkten Vergleich zum Priester doch um einiges besser abschneiden.Dem entsprechend nur der Hybrid, der sich auch wirklich auf Heilung spezialisiert, ein valider Ersatz werden wird (so, wie es die Com schon bei den Reviews gefordert hatte).Schleierhaft bleibt es für mich, wie sich die Priester über ihre Talentbäume aufregen können, wenn sie derart gute neue Spells (sogar, wenn man die Champions mal außer acht läßt) und stackende HoTs bekommen… aber das große Weinen hat wohl nie ein Ende.

Der Heilige Paladin brauch sich – imho – aber auch nicht verstecken:2.0 Castzeit low-Rang Holylights werden den Flashhealspam ersetzen.Alle 3min kann man für 20sec auf den höchsten Rang wechseln, bezahlt nur die Hälfte und macht beim Kritheal sogar noch Gewinn!Hinzukommt immer noch die totale Heilaggrolosigkeit und mit ~100 +heal/sdmg durch Int erst recht die beste Mana/heal-Effizienz in Game.

Alles in allem denke ich, dass Hybriden einfach insofern hybrider werden, als das sie an allen möglichen Ecken und Enden ergänzend optimieren.

Ein gutes Beispiel ist wohl der Massdispell. Während die Priester (in 25er Raids wohl 3-4) nacheinander diesen auf das Camp casten kümmern sich Paladine (mit dem 41er und Purifying Powers sehr kostengünstig) um die übriggebliebenen Debuffs.Decurse wird also nicht mehr zum Tastenmasher und complete Encounterjob, sondern erledigt sich in Teamwork eben mal „nebenbei“.Paladine verbraten in solchen Encountern nicht mehr nur ihr komplettes Mana für Cleanse, sondern heilen, tanken, stehen mit am Mob, ebenso heilen und decursen Priester. Während die Schamanen die DDs supporten und dann auf Heilung wechseln, um die Druiden zu ergänzen, wenn Priester/Paladine decursen müssen. Es wird mehr Multitasking gefragt sein und darauf freue ich mich schon 😀

~Glyx

  • #24
  • Di, 19. September 2006
  • Potor schrieb:

Cooldown -> Vorahnung

Ohne Schild ist der Paladin im PvP nicht zu gebrauchen:Heal -> counterspell -> Paladin totFight -> reinigen -> Paladin tot

Nur der Stun ist zu gebrauchen ( und rate mal, WAS dispellbar ist? ).Weihe ist die 2. Fähigkeit, die noch nutzbar ist.Damit sind wir auch schon am Ende der Skala angelangt. Die Restlichen Fähigkeiten (Repentance, Hammer of Wrath,Holyshock) sind entwederineffizient, haben casttime oder verpuffen einfach so für nix.

Die paar Sekunden, die man lebt (5 in der Regel, selten mehr meistens weniger) kann man mit dem Siegel der Gerechtigkeit dazu nutzen, daß ein Magier sein Blink verbraucht und so anderen Klassen, die nicht von Blizzarddeppen unspielbar gemacht wurden, den Magier umhauen zu lassen, der ja dann nur noch Frostnova, sheep, frostbolt zur verteidigung hat.

„Wenn du dich von einem sogenannten Noobmagier countern lässt stellt sich hier wohl eher die Frage nach dem wirklichen Anfänger.“

Ähem. Ich weiss ja nicht, wie viel Erfahrung im Gruppen PVP hast, aber ein Paladin der in den BGs heilt ist einfach nur DUMM.Palaheal = toter Paladin denn NOCH einfacher kann man einen Counterspell gar nicht unterbringen

Ohh – und wenn du grad dabei bist, erleuchte mich doch auch noch mal schnell, wie ich einen Schamanen countern kann, der einfach 1-2x Reinigung auf mich wirkt. Sicherlich hast du mit deiner umfangreichen PvP Erfahrung einen guten Tipp auf Lager.

  • #25
  • Mo, 30. Oktober 2006
  • Labba schrieb:

@ Potor also was du mit dem Palaheilen schreibst ist meiner Ansicht nach total verkehrt gerade im BG ist der Paldin in Kombination mit einem Kriegr das beste was im Bg aufschlagen kann.

  • #26
  • Mo, 30. Oktober 2006
  • Labba schrieb:

als Beispiel Mage kommt auf meinen Tank zu Counter spell, mein Tank hat situationsbedingt immer Segen der Opferung drauf Counter spell läuft aus Rolle des blendenden Lichts grosse Heilung wirken so einfach ist das .

Webmaster
  • #27
  • Mo, 30. Oktober 2006
  • Christian schrieb:

Momentan sehe ich Warlocks als die beste Ergänzung zum Paladin und auch im Addon wird sich daran wenig ändern denke ich. Warrior sind unglaublich abhängig von ihrer Mobilität, d.h. alle Snares, Slows oder auch der Freeze der Mages sind reines Gift für Warrior. Nicht dass sich das alles nicht von einem Paladin kontern lassen würde, aber dies kostet Zeit und/oder ermöglicht wieder Konter. Ein BoFreedom beglückter Warrior lässt sich zwar nicht mehr stoppen, aber dann ist auch BoSacrifice weg und der Paladin ist offen für Polymorph, Succubus, Gouge, Freeze-Trap usw.

Mit Warlocks dagegen kann man alle Mobiliäts-Debuffs vernachlässigen, sie können viel besser Spieler kontrollieren (Succubus, Fear, Deathcoil) haben gute DPS und können erstaunlich zäh sein. Zur Zeit kranken Warlocks an Decursive, aber das wird sich ja bald sowieso erübrigt haben. Für einen guten Warlock, würd ich jederzeit sogar 2 Warrior liegen lassen. Diese ganzen „Overpowered!“-Rufe treffen für Warlocks nun mal einfach zu und das ist auch gut so. PVE-mäíg sind Warlocks recht gebeutelt und dort anspruchsvoll zu spielen.

@Potor: Grundsätzlich Heals als unbrauchbar im PvP zu stigmatisieren ist falsch. Wenn ich heute in ein Battleground gehe, schaue ich als erstes wieviele Healer die Gegenseite hat und wieviele gute DPS Klassen meine Seite hat. Dann kann man entscheiden ob sich Healing grundsätzlich lohnt.

Counterspell wird in Zukunft deutlich seltener kommen als momentan. Die meisten Mages sind eh damage-geil und geben einen Dreck um CS wenn nur die 5k Frostbolts aufblitzen. Wer aktuell heilen möchte, muss halt primär die Mages kontrollieren und LoS gekonnt ausnutzen. Wenn ein Mage CSpelled dann darf man einfach nicht in seine Sichtlinie geraten.

Shamane die einem im Marathon die Blessing wegcasten sind sehr einfach mit einem Rang 1 Blessing zu kontern. Purge hat viel höhere Manakosten, als so ein Rang 1 Blessing. Dafür einfach ein Makro machen und spammen. Mehr als 10 mal purged kein einziger Shamane, der auch nur einigermaßen effektiv spielen möchte. Schwierig sind Shamane nur im Zusammenspiel mit Mages, die einem das BoSacrifice clearen und dann polymorphen. Dies sind dann meist sowieso feste BG-Gruppen, die nicht zu knacken sind.

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang