Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Half-Life 2
  • Mon, 29. November 2004
  • 5 Kommentare

Half-Life 2

Vorwort: Nein – ich habe Halflife 2 noch nicht beendet, bin aber durch 80% des Spiels durch. Wie bei einem guten Gericht, sollte man HL2 in kleinen Portionen genießen, um mehr davon zu haben. Ja – dieses Review enthält Spoiler.Gibt es so etwas wie das perfekte Spiel ? Meine Halflife 2 Vorgeschichte ist nicht sehr spannend. Halflife 1 hatte ich nie wirklich gespielt. Der Fakt, dass Halflife 1 damals auf der Quake 1 Engine basierte, machte es für mich eher uninteressant. Quake 1 war damals das Maß aller Dinge und in meinen Augen war Halflife somit nur ein oller Abklatsch, welchen ich nicht probieren wollte. Mit Halflife 2 lief es recht ähnlich. Halflife 2 war in den letzten 2 Jahren immer für mich, der Gegenpart zu Doom 3, nicht mehr und nicht weniger. Was es von der E3 2003 oder war es gar die E3 2002 (?) zu sehen gab war dann allerdings schon sehr beeindruckend, nur lag mir Doom 3 von Grundkonzept immer mehr, ID war und ist Kult. Was dann im Laufe der Monate Neues ans Licht kam, zeigte das D3 immer besser aussah und HL2 irgendwie kaum merkliche Fortschritte machte. Doom 3 war dann letztendlich fertig und HL2 immer noch in der Entwicklung, aber hatte den Hype auf seiner Seite.

Steam

Für 40,- Euro erhielt ich eine billig aussehende DVD Hülle samt einem Wisch der die Steuerung zeigt, schon reichlich unverschämt dafür den vollen Preis zu verlangen. Früher gabs wenigstens edle Spieleboxen samt schicker ausführlicher Anleitung. Eine einfache Installation reicht HL2 leider nicht aus. Das neue Zauberwort heisst Steam, Valves hauseigener Download und Register-Dienst.Der einzige Vorteil daran: ich kam um eine weitere grausame deutsche Lokalisierung herum und durfte so wenigstens die englische Version spielen – der erste Lichtblick. Was folgte schreibt Geschichte.

City 17

Das Spiel geht wie auch Doom 3 langsam los. Als erstes fällt die grandiose Grafikengine auf. Meine neue Radeon 9800 Pro jongliert die HL2 Grafik samt aktiviertem Anti Aliasing in 1280×1024 Pixeln und mit höchsten Details. Dabei bleibt HL2 jederzeit sehr gut spielbar. Diese Engine wird sicher ein paar Jahre lizensiert werden, da hat Valve wohl von ID gelernt.

Wieso ist HL2 Gott ?

Von der ersten Sekunde an merkt man HL2 die mehr als 5 Jahre Entwicklungszeit an. Was man ebenfalls schnell merkt: Valve bietet mit HL2 Gamedesign in absoluter Perfektion. Grundstein von HL2 ist die lizensierte Physik-Engine Namens Havok. Was mit Quake anno 96 begann, indem der Spieler die Geschosse gezielt und physikalisch korrekt an den Wänden abprallen lassen konnte, ist heute fast 10 Jahre später der nächste große Schritt im Gamedesign. Die Integration eines neuen Elements gelingt Valve hier perfekt.Einer der spekakulärsten Abschnitte, ist die Fahrt mit dem Wassermobil. Spätestens wenn man der Spieler dem vor sich umstürzenden Schornstein ausweicht, ist HL2 das beste Spielererlebnis der letzten 10 Jahre. Die Integration ist umso beeindruckender, da sowohl Grafik, als auch Leveldesign von der Havokengine imens profitieren.

And the Oscar goes to…

Wär HL2 ein Film, dann würde es garantiert, den Oscar für den besten Schnitt bekommen. Das Tempo des Spiels ist makellos. Einem schnellen actiongeladenem Abschnitt, folgt ein ruhiger meist mit Rätseln bestückter Level. Dem schnellen Speedboot Abschnitt, folgt Ravenholm, welches eine 180° Grad Wendung darstellt.Statt heller hektischer Action, folgt hier ein eher ruhiger Ausflug in ein B-Movie Stadt gespickt mit Zombies. Ravenholm endet mit einer grandiosen Showdown auf dem Friedhof.Valve bringt dutzende neue Ideen in das doch etwas ins Stocken geratene Genre.Der “Tremors” Abschnitt ist grandios. Der “Tremors” Level (Sand Traps) endet mit einem Bossfight und macht aus den Feinden des Spielers Verbündete. An dem Punkt präsentiert Valve eine der besten Waffen die je ein FPS (First Person Shooter) gesehen hat.

Bitching

Es wäre auch komisch, wenn ich keine Makel am dennoch perfekten Gesamtbild finden würde. Meine erste Kritik gilt den “Headcrabs” und den daraus resultierenden Zombies. Die Headcrabs sehen aus wie untote Grillhänchen. Wenn man schon die Facehugger von Giger kopieren muss, dann wenigstens in optisch ansprechender Weise. Gleiches gilt für die Zombies. Erstens sehe ALLE Untoten gleich aus und zweitens sind die Models von Grund auf eher mau gestaltet. Egal ob hier der Stil vom ersten Teil übernommen werden musste oder nicht, diese Models sind unbrauchbar in solch einem perfekten Werk.Die zweite Kritik geht an die Gravity-Gun. Am meisten fällt dies im Tremors Level auf, wenn der Spieler Gegenstände gezielt platzieren muss, aber sogut wie nichts sehen kann, da die aufgenommenen Gegenstände die Sicht versperren. Hier hätte ich gern gesehen, das aufgenommene große Gegenstände halbtransparent dargestellt werden.
Die Itemverteilung im Ravenholm Kapitel ist sehr unausgewogen. Mit etwas Pech rennt der Spieler hier ganz schnell gegen die Wand, weil er Munition mehr besitzt. Die Steuerung des Jeeps ist auch so eine Sache. Wenn der Spieler das Boot steuern muss, bekommt er eine gewisse Phase um sich mit der Steuerung vertraut zu machen. Beim Jeep ist das nicht der Fall, hier geht es sofort los, und der Spieler kämpft zu Beginn eher mit der Steuerung des Jeeps, als gegen die Feinde.

Der letzte Punkt an dem ich etwas probieren musste, war das zweite “Defense Skript” im Gefängnis. Wo der Spieler für eine gewisse Zeit überleben muss während immer mehr Feinde vorrücken. Hierzu bietet Valve Sentry Guns als Elemente an, die dem Spieler helfen sollen. Das zweite Skript davon sah zu Beginn sehr sehr spannend aus. Man hat 3 Sentry Guns zur Verfügung, viel Platz und muss 4 Eingänge abdecken. Nach unzähligen vergeblichen Versuchen, war die Lösung eine stupide Platzierung von nur 2 Guns, die letztendlich zum Erfolg führte, einer der wenigen Tiefpunkte des Spiels.
Weniger ist immer mehr. Wenn man wieder in der Stadt ist, bekommt man NPCs an die Seite,die einem helfen. 4 Davon sind definitiv zu viel, oft kommt man nicht mehr die Gänge entlang weil einem die NPCs den Weg versperren. Die AI dieser Bots scheint mieser als die AI der Gegner.

Immersion

Durch die unglaublich Physik des Spiels, “fühlt” sich Halflife 2 sehr viel realer an, als andere Spiele. Gleichzeitig fallen dadurch allerdings die Grenzen des Spiels umso gravierender auf. Jede Tür die der Spieler in Halflife 2 sieht, sollte auch zu öffnen sein. Ich kann Brücken zum Einsturz bringen, aber keine einfache Tür öffnen ? WTF
HL2 präsentiert hier leider neben der Fülle an Innovationen, eines der nächsten großen Probleme welches es zu lösen gilt.

Pures Gold

Alles in allem schreibt Valve mit Halflife 2 Software Geschichte. HL2 ist der beste Ego Shooter der letzten 10 Jahre und eines der besten Games überhaupt, dessen einzig wirklich auffälliger Makel es ist, irgendwann zu Ende zu sein.

  • Schlagwörter:
  • Half-Life,
  • Havok,
  • Review,
  • Valve.

Zum gleichen Thema

  • Viel Dampf um Nichts? Google möchte angeblich Valve kaufen
    Viel Dampf um Nichts? Google möchte angeblich Valve kaufen
  • Sergio Leone's »Spiel mir das Lied vom Tod«
    Sergio Leone's »Spiel mir das Lied vom Tod«
  • Besser geht's nicht
    Besser geht's nicht
  • iPod Nano Review
    iPod Nano Review
  • Pulling a Roger Ebert
    Pulling a Roger Ebert
  • Last one alive, lock the door!
    Last one alive, lock the door!

5 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Mon, 04. April 2005
  • Pap?s schrieb:

Sachlich korrekt zusammen gefasst. Glückwunsch!Da ich nur gelegentlich Egoshooter spiele, habe ich in Ravenholm riesen Props und ärgere mich nicht weiter spielen zu können. Ansonsten aber ein geiles Game!!! Weiter so.

  • #2
  • Mon, 06. June 2005
  • Marc schrieb:

Also ich fand das Ende enttäuschend und die Story war auch mehr als dünn. Trotzdem ist HL2 kein schlechtes Spiel. Ohne den Hype hätte ich es vielleichtr sogar besser im nachhinein bewertet.

Chronicles of Riddick – Butchers Bay war hingegen mein Shooter des Jahres. Auf der XBOX. Es war einfach da. Ohne große Ankündigungen. Und räumte z.B. bei gamespot.com eine 9.x Wertung ab.

  • #3
  • Mon, 06. June 2005
  • ben schrieb:

Und, wie lautet das Urteil nach einem halben Jahr?

  • #4
  • Thu, 08. June 2006
  • drug sheeo schrieb:

geilgeilgeil… mein erster internetkommentar nach 6 jahren. naja das game ist ja mitlerweilen alt und episode one ist drause….ich kann nur sage far cry, f.e.a.r.. geile games und so.. aber HL besitzt Magie. Kann man nicht so genau sagen… aber das werde ich immer kaufen und gamen, auch wenn ich nicht merh der gamer sein werde. das ist KULTUR!peeez

  • #5
  • Fri, 11. August 2006
  • hansi schrieb:

find ich auch! ich liebe dieses spiel

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang