Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Robocop (1987)
  • Do., 05. September 2024
  • 5 Kommentare

Robocop (1987)

Best of Cinema ist für mich gemacht und bringt olle Kamellen für einen Tag zurück ins Kino, gestern also dann Robocop. Ich muss gleich vorweg warnen, dass dieser Eintrag sicherlich viel über modernes Kino schimpfen und in der Nostalgie vergangener Epochen schwelgen wird.

Robocop, Total Recall und Starship Troopers. Verhoeven hat eine ganze Weile lang einfach nur abgeliefert. Alle Filme, die wieder und wieder zu genießen sind. Ich musste mehrfach laut lachen, grinste den gesamten Film durch, war nicht nur köstlich unterhalten, sondern am Ende auch traurig, was wir hier mit modernem Kino verloren haben, nämlich diese makellose 90-Minuten Packung, ohne irgendwelche Meta-Ebenen, Hoffnung auf Franchises, oder sonstige misslungene Versuche, Tiefe in simpelsten Geschichte zu verstecken.

Video placeholder image
Video Abspielen

Robocop stammt aus einer einfachen cineastischen Zeit, ist einfachstes Spartenkino, bei der ich als Zuschauer sofort abgeholt bin, weil wirklich jede Figur eine eindimensionale Karikatur ist. Davon existieren auch nicht wirklich viele und genau das ist ein Geheimnis dieses Kinos und auch der Grund, warum nach 90 Minuten der Spaß ein Ende finden kann. Hier haben wir wieder so ein tolles Beispiel für fettfreies Kino.

Achja und Squibs, Verhoeven hat die besten und Robocop zelebriert dieses Werkzeug, wie wenig andere Filme es können. Was mir mittlerweile bei diesen alten Filmen zusätzlich auffällt, ist die Bildästhetik mit brutalen Kontrasten. Blauer-Chrome gegen Rot-gelbes Feuer, davon bekomme ich, glaube ich, niemals genug. Diese Bilder, diese Musik, diese simplen Dialoge. Traumhaft.

Um abzukürzen, Robocop ist ein perfekter Film, ein Meisterwerk des einfach gestrickten Kinos, den ich persönlich wirklich noch weitere Dutzend Male sehen kann. Bonuspunkte für eine traumhafte Synchronisation, die aus Bitches leave! ein Nutten raus! macht. Manchmal sind es diese kleinen aber feinen Details, oder wann haben wir das letzte Mal das Wort Dreckschwein im Kino gehört? Ich lange nicht.

Beiden Daumen hoch für Robocop.

  • Schlagwörter:
  • 20s,
  • 80s,
  • Action,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Schwarze Komödie.

Zum gleichen Thema

  • Alien 3
    Alien 3
  • Prometheus
    Prometheus
  • Sir Christopher Lee
    Sir Christopher Lee
  • TV Nostalgie
    TV Nostalgie
  • Film und Fernsehen (und Streaming) der 2010er
    Film und Fernsehen (und Streaming) der 2010er
  • The Blues Brothers
    The Blues Brothers

5 Kommentare

  • #1
  • Fr., 06. September 2024
  • ben_ schrieb:

Ich hingegen musst die ganze Rezension hindurch grinsen. 😀

  • #2
  • Di., 10. September 2024
  • Adam schrieb:

Irgendwie fand ich diesen Film nie gut, und dennoch kann ich mich nach so vielen Jahren daran erinnern. Würde ich ihn nochmal schauen? Nee

  • #3
  • Mi., 18. September 2024
  • Konstantin schrieb:

Ich will unbedingt wieder Robocop schauen. Aufgrund Deiner Rezension.Bin schon voller Vorfreude.

Webmaster
  • #4
  • Mi., 18. September 2024
  • Chris_ schrieb:

Gebe zu, hier schwingt bei mir viel Nostalgie mit, aber selbst objektiv bleibt dieser Film einfach sehr solide. Jetzt hoffe ich auf Best-of-Cinema Total Recall.

  • #5
  • Mi., 07. Mai 2025
  • Arne schrieb:

Total Recall hab ich in Hamburg im „Film Club“ des Savoy gesehen – zum ersten Mal. Ich war mehr als gut unterhalten. Es stimmt: Solche Filme werden nicht mehr gemacht.

Kommentar schreiben

HTML ist in Kommentaren zugelassen. Erlaubt sind die HTML-Tags: <a>, <i>, <p>, <strong>, <em>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang