Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Indiana Jones und der Tempel des Todes
  • Di., 10. Januar 2023
  • 1 Kommentar

Indiana Jones und der Tempel des Todes

Allein der Titel rollt von der Zunge. Indiana Jones und der Tempel des Todes. Bis zu den modernen, aktuellen Titeln der Serie, galt Tempel des Todes lang als Tiefpunkt des Franchise. Zu weit weg war die Fortsetzung stilistisch vom Erstling. Was heute kritisiert wird (zu Ähnliches) wurde in den 80er offenbar gemocht.

Tempel des Todes is das Alien 3 seiner Serie. Ein lang gebeutelter Film, der Jahrzehnte später neu bewertet werden muss und plötzlich viel besser erscheint? Die zynische Formulierung wäre: die Messlatte ist so weit gesunken, dass selbst der Dreck von damals heute pures Gold ist. So böse möchte ich es aber nicht stehen lassen.

Video placeholder image
Video Abspielen

Bis vor kurzem hatte ich Tempel des Todes noch nie vollständig geschaut, schon überhaupt nicht als 35mm Film im Kino. Dies hat sich nun geändert. Mein Fazit lautet, zwar kann ich sehen wieso Teil Zwei der Serie den Vergleich gegen seinen Vorgänger maßlos verliert, aber ein toller Blockbuster bleibt es dennoch. Eingekesselt jedoch von zwei der besten Vertreter seines Genres, ist Tempel des Todes einfach zu schwach für die Last seines Franchise.

Es hat einen Grund warum der kommende Teil wieder auf seine Nazi-Bösewichte setzt, denn Nazis und Jones, gehören zusammen wie Butter und Brot. Tempel des Todes exotisch-antagonistisches 80er Jahre Konstrukt ist noch mieser gealtert als es damals vermutlich schon war. Am Ende hatte ich aber meinen Spaß im Kinosessel und der Rest des vollen Saals wohl auch.

Daumen hoch für Tempel des Todes dem sicher nicht besten, aber auch nicht schlechtesten Vertreter dieser so großartigen Filmreihe.

  • Schlagwörter:
  • 80s,
  • Abenteuer,
  • Action,
  • Blockbuster,
  • Film des Tages,
  • Kino.

Zum gleichen Thema

  • Groundhog Day
    Groundhog Day
  • “Sci-fi is dead”
    “Sci-fi is dead”
  • Gamification bei Filmen
    Gamification bei Filmen
  • Taxi Driver
    Taxi Driver
  • The Dark Knight - das Warten beginnt
    The Dark Knight - das Warten beginnt
  • Pornografie der Informationen
    Pornografie der Informationen

1 Kommentar

  • #1
  • Mi., 11. Januar 2023
  • ben_ schrieb:

Sehr schön geschrieben! Ich muss im Urteil latürnich zustimmen, dass Tempel der Todes der schwächste der erste Drei ist, aber eine Ehrenrettung halte ich doch für nötig: Short Round mag ich als Sidekick einfach sehr, sein „No time for love, Dr. Jones“ ist immer noch teil meines aktiven Wortschatzes, ebenso wie „Kaaalimaaaar“, auch wenn ich für letzteres nur selten Verwendung habe.

Kommentar schreiben

HTML ist in Kommentaren zugelassen. Erlaubt sind die HTML-Tags: <a>, <i>, <p>, <strong>, <em>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang