Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Midnight Express
  • Sa., 22. April 2017
  • 0 Kommentare

Midnight Express

Mit Midnight Express dann ein weiterer von mir ungesehener Klassiker. Vieles hab ich über diesen Film gelesen und gehört. Der grandiose Synthie Soundtrack zum Film vertonte mir viele Stunden, aber der Film? Das Genre des Gefängnisfilms gehört jetzt nicht zu meinen Favoriten und ist mit so vielen Meisterwerken mehr als gut besetzt, warum also mit Midnight Express nur ein weiterer Film?

Video placeholder image
Video Abspielen

Die Geschichte des Drogen schmuggelnden Billy Hayes beruht auf einer wahren Begebenheit. Auch der echte Protagonist landete im türkischen Gefängnis und durchlebte genug Dramatik, um später ein Buch darüber zu schreiben, welches Wiederrum Drehbuch Legende Oliver Stone nutzte, um die Grundlage für diesen Film zu liefern.

Auch wenn Midnight Express alle Klischees des Genres bedient, bietet er mir als Zuschauer genug Innovation, um sofort in die Bestenliste aufgenommen zu werden. Shawshank Redemption, Papillion und dann würde ich auch schon Midnight Express nennen.

Stone hat viel Kritik zum Drehbuch bekommen, auch vom wahren Billy Hayes. Ganz dem Drama typisch bietet der Film wirklich sehr eindimensionale Antagonisten und das ist und bleibt auch heute eine echte Schwäche. Hier spielt das eine geringere Rolle, denn allein das Abenteuer des Anti-Helden, bleibt auch knapp 40 Jahre später verdammt gelungene Unterhaltung.

Wenige bekannte Darsteller und ein durch und durch pessimistische Grundstimmung, gekoppelt mit wenigen extrem intensiven Schlüsselszenen, machen Midnight Express zu einem zeitlosen Meisterwerk des Gefängnis-Films. Zum Soundtrack muss ich nicht viel schreiben. Entweder man liebt Giorgio Moroders Synthesizer Orgien, oder eben nicht.

Keine Frage, beide Daumen hoch für Midnight Express. Sicher kein gute Laune Film, aber intensivstes Drama mit Realitätsanspruch. Viel näher wird Hollywood der Realität kaum kommen. Großartig.

  • Schlagwörter:
  • 70s,
  • Drama,
  • Film des Tages,
  • Kino.

Zum gleichen Thema

  • Was ich grad so höre und schaue, von Podcasts und Kanälen
    Was ich grad so höre und schaue, von Podcasts und Kanälen
  • Vertikale Mikro-Dramen
    Vertikale Mikro-Dramen
  • The Dark Knight - sehenswerte Postergestaltung
    The Dark Knight - sehenswerte Postergestaltung
  • The Blues Brothers
    The Blues Brothers
  • No escape
    No escape
  • Randnotiz - Forty Fords
    Randnotiz - Forty Fords

0 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Kommentare geschlossen.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang