Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Do, 05. September 2013
  • 0 Kommentare

Film des Tages – Garp und wie er die Welt sah

Video placeholder image
Video Abspielen

Spätestens seit Forrest Gump und Big Fish hat das lustig-tragische Biografie Genre, seinen kommerziellen Durchbruch gefunden. Einst großer Fan der Formel, finde ich heute weniger und weniger Gefallen dran, weil es so verdammt statisch ist. Lange vor den beiden Vorzeige Titeln, existierte Garp und wie er die Welt sah. Was soll ich sagen? Kennt man einen Film des Genres, kennt man alle. Garp bekommt Bonuspunkte für sein frühes Erscheinen. Der Film ist definitiv Vorreiter und dabei durchaus sehenswert.

Was heutige Tricktechnik jedoch löst, wird für Garp zum Problem. Das Drehbuch ist solide, der Film ist nie langweilig, aber durchaus vorhersehbar und für heutige Verhältnisse, fährt er immer mit angezogener Handbremse. Schwierig finde ich einen 30 jährigen Robin Williams, der optisch nur selten zu seiner gespielten Figur passt. Gleiches gilt für andere Darsteller. Diese Hürde muss man als Zuschauer nehmen, dann funktioniert der Film auch noch heute.

  • Schlagwörter:
  • 80s,
  • Biografie,
  • Drama,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Komödie.

Zum gleichen Thema

  • Robin Williams 1951 – 2014
    Robin Williams 1951 – 2014
  • I agree
    I agree
  • Was ich grad so höre und schaue, von Podcasts und Kanälen
    Was ich grad so höre und schaue, von Podcasts und Kanälen
  • TV Nostalgie
    TV Nostalgie
  • Häppchen Konsum
    Häppchen Konsum
  • Randnotiz - Howard die Ente
    Randnotiz - Howard die Ente

0 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Kommentare geschlossen.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang