Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Sun, 19. February 2012
  • 2 Kommentare

Film des Tages – Happy-Go-Lucky

Video placeholder image
Video Abspielen

Bevor ich mein Zweifel an Happy-Go-Lucky formuliere, kommt das kurze Fazit direkt am Anfang: definitiv Anschauen. Der Film ist sehnswert, aber ein Produkt der modernen Zeit, soll heißen, Substanz sucht man vergebens. Auch wenn ich grundsätzlich jeden Film mit weiblichen Helden lobe, so ist das Beispiel hier doch nicht fehlerlos. Der Film versagt bei der Entwicklung seiner Figuren. Praktisch keine der Rollen hat sich zum Ende des Films verändert. Statt dessen versucht Happy-Go-Lucky langsam Schicht um Schicht auf seine Heldin aufzutragen oder zu entfernen. Am Eindruck ändert das aber bis zu letzten Sekunde nichts.

Ist es unterhaltsam? Durchaus. Hinterlässt es einen bleibenden Eindruck? Nein, mit Ausnahme der Szenen mit dem Fahrlehrer. Überhaupt ist dieser Subplot der Höhepunkt des Films. Es ist beeindruckend, wie abrupt der Regisseur den Film, mit diesem Plot kippen kann. Die Auflösung bleibt aber auch hier irgendwie unbefriedigend. Happy-Go-Lucky ist sehenswertes gute Laune Kino, ohne Tiefgang, dafür mit Rhythmuswechsel.

  • Schlagwörter:
  • 00s,
  • Europäisches Kino,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Komödie.

Zum gleichen Thema

  • Roger Ebert, 1942-2013
    Roger Ebert, 1942-2013
  • Kalenderwoche Fünf
    Kalenderwoche Fünf
  • Geek-Cinema: Alien Review
    Geek-Cinema: Alien Review
  • The Godfather
    The Godfather
  • No escape
    No escape
  • The Incredibles
    The Incredibles

2 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Sun, 19. February 2012
  • GhostDog schrieb:

Konnte ich ja ehrlich gesagt gar nicht mit. Fand’ die Hauptdarstellerin unheimlich anstrengend und hab ab der Hälfte des Films innerlich abgeschaltet.

Aber dafür sind unterschiedliche Geschmäcker und Meinungen ja da 🙂

Webmaster
  • #2
  • Mon, 20. February 2012
  • chrismue schrieb:

Keine Frage, die Heldin ist sicherlich mit Absicht so… nun ja gewöhnungsbedürftig. Nicht umsonst bietet der Film ansonsten kaum Konflikte. Der Hauptkonflikt findet zwischen Zuschauer und Heldin statt, was den Film aber umso spezieller und damit besser macht. Ist definitiv nicht das Zuckerwatten Kino, dass der Trailer verkaufen möchte.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang