Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
observe
  • Di, 28. Juli 2009
  • 2 Kommentare

observe

vs

  • Schlagwörter:
  • Call of Duty,
  • Duck Hunt,
  • Gaming,
  • Retro.

Zum gleichen Thema

  • Was kostet die moderne digitale Welt
    Was kostet die moderne digitale Welt
  • Jaws
    Jaws
  • Das dreckige Dutzend
    Das dreckige Dutzend
  • Ausflug in anderes Genre
    Ausflug in anderes Genre
  • Turrican
    Turrican
  • Everquest Oldschool Server
    Everquest Oldschool Server

2 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Di, 28. Juli 2009
  • ben_ schrieb:

Die Methaper hat in der systematischen Literaturwissenschaft ja eine weitere Bedeutung, als in der reinen Rhetorik. Nach Juri Lotman ist eine eine der beiden abstrakten Grundoperationen, die Literatur in allen Ebenen hat. Sie stellt in der Kette der Zeichen zwei Zeichen nebeneinander, die „normalerweise“ nicht oder nur selten nebeneinander stehen.

Diese Ästhetik dieser Methaper hier erschließt sich mir zwar in gewisser Weise und ich würde sie auch auf sich beruhen lassen, wenn ich nicht die antrainierte Neugier hätte, diese Frage „Was will uns der Autor damit sagen?“ …

  • #2
  • Di, 28. Juli 2009
  • chrismue schrieb:

Gar nicht so viel, um genug Spielraum für Interpretationen zu lassen. Möglich wären:

  • der Messiah des Mediums dieses Jahres ist ein geschöntes Duck Hunt
  • ein echtes skillbasiertes Genre ist zur Schießbuden-Simulation mutiert, weil man die Kontrollen für Konsolen herunterschrauben musste
  • wir möchten doch alle nur das Fadenkreuz für aufblitzende Punkte bewegen
  • man kann Einfachheit mit richtiger Optik als Komplexität verkaufen
  • CoD4.5 wird für wenige Wochen sehr unterhaltsam sein

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang