Also wenn ich mir so anschaue, wie die Games Workshop Läden in den bundesdeutschen Fußgängerzonen sprießen, dann kann das dem Siegeszug wohl auch keinen großen Abbruch tun.
Das aktuelle Warhammer MMO ist halt in echten Schwierigkeiten. Da steckt ein sehr fettes Budget dahinter und die Spielerzahlen sind so schlecht, dass EA sie nicht mal nennen möchte. Zwischen den Zeilen heißt es mittlerweile, dass selbst EVE mehr Spieler als Warhammer hat. Ein winziges skandinavisches Team läuft hier EA den Rang um den zweiten Platz hinter WoW ab.
Randnotizen gefallen mir auch ziemlich gut, wenn ich auch bald noch daran etwas ändern muss, wie diese einzelne Seite dargestellt wird. Du weißt wie es hier bald aussieht und ein einfacher Link mit einer 72 Pixel Überschrift ist dann doch etwas zu viel des Guten 😉 Aber dafür sind die Kategorie-Filter dar. Mal schauen.
Was absolute Spielerzahlen bei Abo-Spielen im westlichen Markt betrifft, sticht EVE meines Wissens nach derzeit alle anderen aus. 300.000 ist da mal genannt wurden. Sehr beeindruckende Zahl für ein solches Produkt.
Das letzte Mal, dass ich mich für die Zahlen interessiert habe waren es 12.000. Oh nee, das waren simultane User auf einer Maschine. Betreiben die das immer noch auf einem einzigen Sever? Hach … EVE war auch schon geil. Ein bisschen Heimweh hab ich schon.
Ist immer noch die gleiche Serverarchitektur und irgendwann geisterte da mal eine höhere Zahl als 12.000, von Spielern die gleichzeitig online waren. EVE versucht nicht mehr zu sein als es ist und hat damit richtig Erfolg. Da ist auch schon ein zweites MMO in der Mache.
Krass. Inzwischen hat Eve seinen eigenen Rekord überboten: 53.850 simultane Spieler auf einem Sever. Was mich dabei selber überrascht ist der Erfolg von Eve in den letzten Jahren. Ich meine, ich hab das 2005 das erste Mal gespielt und es ist seither nicht gerade … unkomplexer geworden. Dass sich so ein Spiel, mit einer solch komplexen Mechanik und flachen Lern- und Belohnungskurve bis auf Rang zwei der Online Spiele schieben kann … ist mir ein Rätsel.
Das Drama um den Verrat hochranginger Führer einer dieser Allianzen dort, war beste Werbung. Selbst die NYTimes berichtete damals, ich meine da wurden echte reale Werte vernichtet. EVE ist weniger Spiel als Welt und deshalb so erfolgreich denke ich. Es versucht garnicht erst an WoW gemessen zu werden, wie viele andere, die daran scheitern.
Ja 🙂 Gab exakt vor 12 Monaten zur E3 2008 einen kurzen Film, der sehr nach Gears of War aussah und mich erstmal wenig interessiert hat. Nun sieht es wie Dawn of War aus, kommt auch vom gleichen Entwickler. Das ist garantiert die gleiche Engine, nur eben Action statt RTS. Ich warte sehnsüchtigst auf eine Erweiterung für DoW. Es spielte sich wie Diablo und ist die beste Umsetzung der Lizens überhaupt gewesen. Da dürfen sich Konsolenspieler freuen. Relic beherrscht das Handwerk und die Lizens.
Nebenbei: Nachdem mit Eve zufällig 5 kostenlose Spieltage über das letzte lange Wochenende geschenkt hat, ist mein Eve Durst auch für’s erste wieder gestillt. Es sieht super, spielt sich angenehm entspannt, ist aber bei weitem zu komplex für mich. Dem Konzept aber – ein Spiel, dass es erlaubt auch offline zu sein, und trotzdem entwickelt sich Deine Figur weiter – dem gebe ich eine große Zukunft. So einmal am Tag reinschauen, ein bisschen was machen, wieder rausgehen … das hat was.
So einmal am Tag reinschauen, ein bisschen was machen, wieder rausgehen … das hat was.
Das dürfte auch der nächste Schritt sein, WoW-Spielerzahlen zu toppen. Schmeiß den ganzen organisatorischen Balast raus. Egal wann einloggen und sofort für 30 Minuten raiden können. So sieht der WoW-Killer aus. Was es hierfür braucht dürfte jedem klar sein. Voll automatisierte NPCs die einspringen, wenn ein Spieler geht und diese Kosten dann echtes Geld.
Übrigens bastelt das EVE-Team seit vielen Monaten an MMO#2, sogar mit recht gutem Budget. Vielleicht wissen wir auch da nächste Woche schon mehr 🙂
@Warhammer 40.000 MMO: Ah… fein, fein fein, verstehe. @Zukunft von MMOs: Was ich ja besonders kuhl fand, war, dass das Level der Skills einfach so im Hintergrund passiert, auch ohne dass man eingeloggt ist. Wenn man das noch auf andere Spielbereiche ausweitet, wie es bspw. Browser-Games wie Space-Pioneers tun, wo man Raumschiffe im Hintergrund baut, und das dann mit Instant-Raiding ergänzt … uijuijui.@CCP MMO#2: ganztiefdurchatme
Nebenbei: Dawn of War hab ich auch noch irgendwo rumfliegen! Leider fehlt mir irgendwie der rechte Rechner dazu. Ouha. Ich sehe ja gerade, das Dawn of War in der Zwischenzeit wohl ganz erfolgreich war. Drei Erweiterungen … Respekt!
Dieses Studio ist überhaupt eines der erfolgreichsten auf dem PC geworden. Sie haben in der Abwesenheit Blizzards nichts anderes geschafft, als das RTS-Genre neu zu definieren.
„Das dürfte auch der nächste Schritt sein, WoW-Spielerzahlen zu toppen. Schmeiß den ganzen organisatorischen Balast raus. Egal wann einloggen und sofort für 30 Minuten raiden können. So sieht der WoW-Killer aus. Was es hierfür braucht dürfte jedem klar sein. Voll automatisierte NPCs die einspringen, wenn ein Spieler geht und diese Kosten dann echtes Geld.“
Gibts schon, das ist jedes normale Offline-SPiel :o)
Ne ernsthaft, da seh ich kein Potential drinn, wenn ich das will brauch ich kein MMO…
Für jedes normale Offline-Spiel kann aber niemand monatliche Gebühren verlangen und kein Offline-Spiel bietet die Co-Op-Erfahrung eines MMO. Man sieht doch im Ansatz schon bei den immer mehr zum MMO werdenden FPS‘, dass dies der aktuelle Weg ist. Die Masse möchte menschliche Mitspieler, aber dieses Element darf nicht essentiell sein, wie es derzeit in MMOs der Fall ist.
20 Kommentare
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>Also wenn ich mir so anschaue, wie die Games Workshop Läden in den bundesdeutschen Fußgängerzonen sprießen, dann kann das dem Siegeszug wohl auch keinen großen Abbruch tun.
Außerdem: Ich freu mich trotzdem drauf. Selbst wenn ich es nie spielen würde.
Und: Also Christian! Diese Randnotizen sind wirklich, wirklich eine Bereicherung für Dein Blog. Superfett!
Das aktuelle Warhammer MMO ist halt in echten Schwierigkeiten. Da steckt ein sehr fettes Budget dahinter und die Spielerzahlen sind so schlecht, dass EA sie nicht mal nennen möchte. Zwischen den Zeilen heißt es mittlerweile, dass selbst EVE mehr Spieler als Warhammer hat. Ein winziges skandinavisches Team läuft hier EA den Rang um den zweiten Platz hinter WoW ab.
Randnotizen gefallen mir auch ziemlich gut, wenn ich auch bald noch daran etwas ändern muss, wie diese einzelne Seite dargestellt wird. Du weißt wie es hier bald aussieht und ein einfacher Link mit einer 72 Pixel Überschrift ist dann doch etwas zu viel des Guten 😉 Aber dafür sind die Kategorie-Filter dar. Mal schauen.
EVE ist auf Platz zwei hinter WoW?
Was absolute Spielerzahlen bei Abo-Spielen im westlichen Markt betrifft, sticht EVE meines Wissens nach derzeit alle anderen aus. 300.000 ist da mal genannt wurden. Sehr beeindruckende Zahl für ein solches Produkt.
Das letzte Mal, dass ich mich für die Zahlen interessiert habe waren es 12.000. Oh nee, das waren simultane User auf einer Maschine. Betreiben die das immer noch auf einem einzigen Sever? Hach … EVE war auch schon geil. Ein bisschen Heimweh hab ich schon.
Ist immer noch die gleiche Serverarchitektur und irgendwann geisterte da mal eine höhere Zahl als 12.000, von Spielern die gleichzeitig online waren. EVE versucht nicht mehr zu sein als es ist und hat damit richtig Erfolg. Da ist auch schon ein zweites MMO in der Mache.
Krass. Inzwischen hat Eve seinen eigenen Rekord überboten: 53.850 simultane Spieler auf einem Sever. Was mich dabei selber überrascht ist der Erfolg von Eve in den letzten Jahren. Ich meine, ich hab das 2005 das erste Mal gespielt und es ist seither nicht gerade … unkomplexer geworden. Dass sich so ein Spiel, mit einer solch komplexen Mechanik und flachen Lern- und Belohnungskurve bis auf Rang zwei der Online Spiele schieben kann … ist mir ein Rätsel.
Das Drama um den Verrat hochranginger Führer einer dieser Allianzen dort, war beste Werbung. Selbst die NYTimes berichtete damals, ich meine da wurden echte reale Werte vernichtet. EVE ist weniger Spiel als Welt und deshalb so erfolgreich denke ich. Es versucht garnicht erst an WoW gemessen zu werden, wie viele andere, die daran scheitern.
Uijuijui … schon Space Marine gesehen?
Ja 🙂 Gab exakt vor 12 Monaten zur E3 2008 einen kurzen Film, der sehr nach Gears of War aussah und mich erstmal wenig interessiert hat. Nun sieht es wie Dawn of War aus, kommt auch vom gleichen Entwickler. Das ist garantiert die gleiche Engine, nur eben Action statt RTS. Ich warte sehnsüchtigst auf eine Erweiterung für DoW. Es spielte sich wie Diablo und ist die beste Umsetzung der Lizens überhaupt gewesen. Da dürfen sich Konsolenspieler freuen. Relic beherrscht das Handwerk und die Lizens.
Nebenbei: Nachdem mit Eve zufällig 5 kostenlose Spieltage über das letzte lange Wochenende geschenkt hat, ist mein Eve Durst auch für’s erste wieder gestillt. Es sieht super, spielt sich angenehm entspannt, ist aber bei weitem zu komplex für mich. Dem Konzept aber – ein Spiel, dass es erlaubt auch offline zu sein, und trotzdem entwickelt sich Deine Figur weiter – dem gebe ich eine große Zukunft. So einmal am Tag reinschauen, ein bisschen was machen, wieder rausgehen … das hat was.
Das dürfte auch der nächste Schritt sein, WoW-Spielerzahlen zu toppen. Schmeiß den ganzen organisatorischen Balast raus. Egal wann einloggen und sofort für 30 Minuten raiden können. So sieht der WoW-Killer aus. Was es hierfür braucht dürfte jedem klar sein. Voll automatisierte NPCs die einspringen, wenn ein Spieler geht und diese Kosten dann echtes Geld.
Übrigens bastelt das EVE-Team seit vielen Monaten an MMO#2, sogar mit recht gutem Budget. Vielleicht wissen wir auch da nächste Woche schon mehr 🙂
Sag mal … bei Vigil steht als Datum für die News 1. März 2007 … kann das sein?
Und seitdem gibt es keine Nachrichten mehr dazu. Im Zuge der Zahlen zu Warhammer Online, habe ich den Link wieder ausgegraben.
@Warhammer 40.000 MMO: Ah… fein, fein fein, verstehe. @Zukunft von MMOs: Was ich ja besonders kuhl fand, war, dass das Level der Skills einfach so im Hintergrund passiert, auch ohne dass man eingeloggt ist. Wenn man das noch auf andere Spielbereiche ausweitet, wie es bspw. Browser-Games wie Space-Pioneers tun, wo man Raumschiffe im Hintergrund baut, und das dann mit Instant-Raiding ergänzt … uijuijui.@CCP MMO#2: ganztiefdurchatme
Nebenbei: Dawn of War hab ich auch noch irgendwo rumfliegen! Leider fehlt mir irgendwie der rechte Rechner dazu. Ouha. Ich sehe ja gerade, das Dawn of War in der Zwischenzeit wohl ganz erfolgreich war. Drei Erweiterungen … Respekt!
Dieses Studio ist überhaupt eines der erfolgreichsten auf dem PC geworden. Sie haben in der Abwesenheit Blizzards nichts anderes geschafft, als das RTS-Genre neu zu definieren.
„Das dürfte auch der nächste Schritt sein, WoW-Spielerzahlen zu toppen. Schmeiß den ganzen organisatorischen Balast raus. Egal wann einloggen und sofort für 30 Minuten raiden können. So sieht der WoW-Killer aus. Was es hierfür braucht dürfte jedem klar sein. Voll automatisierte NPCs die einspringen, wenn ein Spieler geht und diese Kosten dann echtes Geld.“
Gibts schon, das ist jedes normale Offline-SPiel :o)
Ne ernsthaft, da seh ich kein Potential drinn, wenn ich das will brauch ich kein MMO…
Für jedes normale Offline-Spiel kann aber niemand monatliche Gebühren verlangen und kein Offline-Spiel bietet die Co-Op-Erfahrung eines MMO. Man sieht doch im Ansatz schon bei den immer mehr zum MMO werdenden FPS‘, dass dies der aktuelle Weg ist. Die Masse möchte menschliche Mitspieler, aber dieses Element darf nicht essentiell sein, wie es derzeit in MMOs der Fall ist.