Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Mo., 15. Oktober 2012
  • 3 Kommentare

Film des Tages – Akte X

Video placeholder image
Video Abspielen

Mit so viel XCOM in den letzten Tagen, suche ich Filme mit gemeinen aber doch irgendwie lustigen Außerirdischen. XCOM ist Akte X mit einem dicken Budget. Die Serie gehört zur besten TV-Fiktion überhaupt, aber ich war skeptisch, als es hieß ein Kinofilm kommt und ich sollte Recht behalten. Der Film ist durchschnittlich. Die Serie war gut, wenn es Monster-Folgen waren und mau, wenn der große Verschwörungsplot weitergesponnen wurde. Ohne B-Movie Flair, bröselt das Konzept in sich zusammen, der Film nimmt sich zu ernst und ignoriert die Stärken der Serie. Zu wenig Komik, zu wenig Monster, zu viel ernstes Schauen am Telefon. Meh.

  • Schlagwörter:
  • 90s,
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Sci-Fi,
  • Thriller.

Zum gleichen Thema

  • Léon
    Léon
  • Monty – Der Millionenerbe (Easy Money)
    Monty – Der Millionenerbe (Easy Money)
  • Gene Hackman, 1930 – 2025
    Gene Hackman, 1930 – 2025
  • Randnotiz - Steven Spielberg Oscar Nominierung 1976
    Randnotiz - Steven Spielberg Oscar Nominierung 1976
  • Braintransformers
    Braintransformers
  • Philosophy
    Philosophy

3 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Mo., 15. Oktober 2012
  • Usul schrieb:

Ich empfand das gerade andersrum: Akte X war mit Monstern öde (weil beliebig bis albern), aber der Verschwörungsplot war super (Die einsamen Schützen!). Naja, Geschmäcker …

Webmaster
  • #2
  • Mo., 15. Oktober 2012
  • chrismue schrieb:

Ja Geschmäcker 🙂 Die Monster-der-Woche folgen, haben halt irgendwie mehr Freiheit geschaffen, aus dem starren Rahmen auszubrechen und eben auch mal Komik mit ins Spiel zu bringen. Kein Frage, auch der große Verschwörungsbogen, hatte tolle Figuren, aber am Ende führte er ins Nichts. Muss mir mal wieder ein paar Folgen anschauen.

  • #3
  • Di., 23. Oktober 2012
  • Peter schrieb:

Für mich war alles was Darin Mor­gan geschrieben hatte, ein Highlight der Serie, ob „Clyde Bruckman’s Final Repose“, „Jose Chung’s From Outer Space“ oder „Humbug“ …Zusammen mit Folgen, die mir Angst machten wie „Irresistible“ und einer starken weiblichen Serien-Figur war diese Serie, die ersten 5 Staffeln wirklich gut.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang