Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Clipse – Let God Sort Em Out
  • Do., 30. Oktober 2025
  • 2 Kommentare

Clipse – Let God Sort Em Out

Das Man!ac Forum war um die Jahrtausendwende quasi meine Startseite des Internets. Auch die Rubrik Musik war voller Fachleute und als ich damals einen Song im Hip-Hop Soundgarden hörte, blieben mir nur Bruchstücke davon in Erinnerung, die aber ausreichten, dass mir damals im Forum jemand Interpret und Titel herausfand. Wie toll war das Internet damals bitte?

Die Band war Clipse und sie wurde genau Anfang der 2000er dank solcher Forumsschnippsel zum Geheimtip. Der damals noch unbekannte Stil der Neptunes, kreierte etwas Außerirdisch-klingendes. Ich war sofort Fan. Nach wenigen Alben war dann Schluss und nun 16 Jahre später gibt es eine Zusammenführung des Bruder-Duos, samt damaliger Produktion. Das Ergebnis ist Let God Sort Em Out.

Video placeholder image
Video Abspielen

Zugeben, sowohl Band als auch Solo-Künstler Projekte dieser beiden … nun sagen wir bedienen ein Sub-Genre des Rap: “coke rap” Thematisch sehr reduziert, aber auch wenn es inhaltlich jetzt eher monoton bleibt, so stellt auch dieses Album unter Beweis, wenn man eine Sache so lange übt, ist man gut darin.

Video placeholder image
Video Abspielen

Zwei weitere Gedanken. Auch hier wieder spannend, wie Jugendkultur altert. Das Album öffnet genial mit einem Nachruf auf die Eltern, markiert damit nicht nur einen Höhepunkt, sondern macht Platz für jene Bretter, die Fans hören wollen.

Soundtechnisch bekomme ich hier etwas sehr Spannendes. Ich kann es nur schwer beschreiben. Klangtechnisch weltspitze, bedient sich die Produktion quer über das komplette Spektrum moderner Hip-Hop-Klangwelten. Es klingt nach der Band, aber eben doch frisch, auf eine angenehme Art und Weise. Von minimalistisch bis bombastisch ist alles dabei.

Video placeholder image
Video Abspielen

Es ist schwierig, die Höhepunkte des Albums zu wählen, denn irgendwie gibt es wenig bis keine Tiefpunkte. Es ist ein kohärentes Werk, wie ich es nur noch selten finde, und sicherlich ein Kandidat auf vielen Listen zum Thema beste Alben des Jahres.

Was für ein Comeback nach mehr als 15 Jahren. Daumen hoch.

  • Schlagwörter:
  • 20s,
  • Album,
  • Hip-Hop,
  • Musik.

Zum gleichen Thema

  • Justin Timberlake – The Forget Tomorrow World Tour Konzert
    Justin Timberlake – The Forget Tomorrow World Tour Konzert
  • Synthetik
    Synthetik
  • Hi-Fi Rush
    Hi-Fi Rush
  • Donut County
    Donut County
  • 2012 im Abriss
    2012 im Abriss
  • offener Brief to the rescue
    offener Brief to the rescue

2 Kommentare

  • #1
  • Fr., 31. Oktober 2025
  • Konstantin schrieb:

Das Man!ak Forum muss fantastisch gewesen sein.Wo gibt es solche Orte heutzutage? Diese Frage ist nicht rethorisch oder zynisch gemeint. Ich bin tatsaechlich an solch Orten interessiert. Ein Discord-Server mit Freunden ist bei mir sowas. Ist aber eher eine kleine Runde statt eine ganze Gemeinschaft.

Webmaster
  • #2
  • Fr., 31. Oktober 2025
  • Chris_ schrieb:

Marc hatte mal die Idee ne Podcast Folge über das Forum zu machen, was eine tolle Idee ist, auch wenn nur noch wenige Bruchstücke Erinnerungen existieren, aber ich bin jedenfalls nur zwei mal dort temporär gebannt worden. 😀

Das Forum existiert natürlich noch, aber wurde irgendwann neu gestartet, nachdem die Zeitschrift mit der Website starb. Gute Frage was heute solche Räume sind. Ich glaube in der Form (hoe Mitgliederzahl, primär Deutschsprachig und sehr monotone Demografie) findet man sowas nicht mehr, dafür ist auch diese Community 20 Jahre später viel zu fragmentiert glaub ich.

Kommentar schreiben

HTML ist in Kommentaren zugelassen. Erlaubt sind die HTML-Tags: <a>, <i>, <p>, <strong>, <em>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>.

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang