Film des Tages – Casablanca

Oh je, wieder so ein Klassiker, den man einfach aus Anstand loben muss, richtig? Ich kann mit Casablanca wenig anfangen. Ich beneide die Optik und die Stimmung des Films, aber die eigentliche Handlung, seine leeren Figuren und der antike Plot, wirken für mich einfach wirklich nicht mehr modern. Keine Frage ich mag alte Filme mehr als modernen Schrott, aber so alt dann bitte auch wieder nicht. Am Ende spricht gegen den Film, dass er so viel Angriffsfläche für schlechte Parodien bietet. Vielleicht haben mir diese ganzen Witze auch die neutrale Sicht auf den Film genommen. Einmal Anschauen reicht, allein für das gute Handwerk, aber mehr Lob kann ich leider nicht spenden.
2 Kommentare
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>ich habe mich aus irgendeinem grund lange einen bogen um den film gemacht. aber ich hätte nicht gedacht, dass er so gut ist. aber trotz absoluten klassiker-status gibt es doch einiges zu kritisieren. vor allem an dem angeblich besten drehbuch aller zeiten – klar, vor allem im original, ist es voll mit sätzen und dialogen, die kinogeschichte geschrieben haben und bis heute zitiert werden. aber dafür mangelt es teilweise erheblich an den charakterzeichnungen. die plötzliche wendung des louis renault zum liebenswürdigen sidekick nimmt man dem film nicht wirklich ab.trotzdem großes kino und ich empfehle nochmal der original sprachfassung eine chance zu geben
Definitiv ein Film für die Liste, “Muss ich noch im Original sehen”. Mich störte primär die für meine heutigen Maßstäbe so übertriebene Dramatik, der unglücklichen Liebe in Kriegszeiten. Ja das mag damals Opium fürs Volk gewesen sein, aber bitte nicht mehr davon.