Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Beige Box
  • Mi, 18. Januar 2012
  • 3 Kommentare

Beige Box

Mein aktueller privater Rechenknecht, dessen primäre Aufgabe es ist zu unterhalten, ist jetzt in seinem dritten Jahr und möchte dann doch langsam abgelöst werden. Eigentlich wollte ich mir zu Weihnachten was Neues göhnen, aber nach Lesen einiger Artikel zu Thema, einem Blick in den Markt und nach Blick zurück auf das aktuelle System, habe ich den Plan verworfen…erstmal. Es ist absurd, aber ein Markt mit einer relativ hohen Kaufkraft, verwehrt dem normalen Konsumenten eine einfache Kaufentscheidung. Ich bin jetzt nicht mehr in der Situation mir einzelne Hardware Komponenten zu kaufen, um anschließend mein eigenes System aufzubauen. Ich möchte eine fertige Box kaufen – die auch nicht günstig sein muss – um damit für zwei bis drei Jahre, Medium bis High Settings aktueller Titel, mit ordentlichen Frameraten zu spielen. Das Ganze soll leiser sein als ein Düsenjet und einen Formfaktor haben, der nicht Playmobil Design entspricht. Ich fände es auch schön, wenn ein größerer Anbieter dahinter steht, der auch noch in einem Jahr existiert. Natürlich muss das Preisleistungsverhältnis stimmen und der Preis darf nicht den Eigenbau ums Doppelte übertreffen.

Eigentlich keine unrealistische Vorstellung oder? Ich mächte Macs mit Spielperformance. Nicht mehr und nicht weniger. Fakt ist, der nationale Markt bietet kein solches Produkt und dabei ist Deutschland PC-Spieler-Land Nummer Eins. Es ist ziemlich surrealistisch, dass es bisher keine Premium-Marke gibt, die solide Technik, mit ansehnlichem Design und fairem Preis-Leistungsverhältnis liefert. Alienwares Rechner sind solide, aber richten sich im Design offensichtlich an Jugendliche. Nun versuchen sie ein neues Modell zu etablieren und dabei wecken sie mein Interesse. Mal schauen wie die ersten Benchmarks mit gehobener Zusammenstellung aussehen. Außerdem: keine SSD ist kaum mehr zu rechtfertigen.

Die großen Anbieter überlassen diesen Markt hierzulande fast komplett dem kleinen Laden um die Ecke. Ich glaube so wird es auch diesmal wieder laufen. Ich suche mir die Komponenten aus und lasse das System irgendwo aufsetzen und verschicken. Finde es nur irgendwie seltsam, dass keiner der großen in diesem Segment wirklich engagiert Fuß fassen möchte.

  • Schlagwörter:
  • PC,
  • Rant.

Zum gleichen Thema

  • Randnotiz - Aliens Colonial Marines
    Randnotiz - Aliens Colonial Marines
  • Synthetik
    Synthetik
  • Sky High Resolution
    Sky High Resolution
  • Breaking Bored
    Breaking Bored
  • Die 140 Zeichen des Ruhms
    Die 140 Zeichen des Ruhms
  • Anticitizen One
    Anticitizen One

3 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Mi, 18. Januar 2012
  • ben_ schrieb:

Jaaaa! Habenwoll! Ha-ben-wollll!

  • #2
  • Mo, 23. Januar 2012
  • Would you kiss my eyes | anmut und demut schrieb:

[…] Bauerhaft in Minecraft unterhalten. Befördert wurden die Pläne allerdings unlängst durch den Hinweis von Chrismue auf Dells neue Alienware-Kiste. Die 699 Dollar, die Dell dafür in den USA nimmt, sind ja mal […]

Webmaster
  • #3
  • Fr, 17. Februar 2012
  • chrismue schrieb:

Die Tests sprechen eine Sprache: für den Preis bekommt man ein sehr solides Mittelklasse System. Erstaunlich erfreulich ist der geringe Stromverbrauch.

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang