Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Di, 10. Mai 2011
  • 2 Kommentare

Film des Tages – Ed Wood

Der beste Tim Burton und einer der besten Filme über Filme, das ist Ed Wood. Meine persönliche Schlüsselszene des Film, ist ein brillianter Martin Landau, der einen alkoholisierten Bela Lugosi mimt, welcher im kalten Wasser zwischen Gummi-Tentakeln zum Todeskampf ausholt. Ganz großes kleines Kino. Landau’s Lugosi ist für mich sowieso der heimliche Hauptdarsteller. Das Geheimnis des Films insgesamt, ist seine perfekte Balance zwischen Traurigkeit und Komik, besonders beim Lugosi-Subplot. Ein durch und durch perfekter Film, den man mehr als einmal sehen muss. Wer hätte gedacht, dass ein Film über den „schlechtesten Regisseur“ aller Zeiten, zu einem der besten und einzigartigsten Filme überhaupt werden kann. Jetzt fehlt nur noch ein „Remake“, bei dem Michael Bay das Leben von Uwe Boll verfilmt.

  • Schlagwörter:
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Kultfilm,
  • Tim Burton.

Zum gleichen Thema

  • Randnotiz - Restoring the Classics
    Randnotiz - Restoring the Classics
  • Oskars 2007 im Schnelldurchlauf
    Oskars 2007 im Schnelldurchlauf
  • Goldfinger
    Goldfinger
  • Besser geht's nicht
    Besser geht's nicht
  • Alien Quadrilogy
    Alien Quadrilogy
  • Das Ding aus einer anderen Welt
    Das Ding aus einer anderen Welt

2 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Di, 10. Mai 2011
  • Tachyon schrieb:

Klingt hart, aber das ist der einzige Film, bei dem ich Johnny Depp als Schauspieler ertragen kann. Mehr noch, in seiner Rolle als Ed Wood brilliert er förmlich. Mit Tim Burton ergeht’s mir ähnlich, normalerweise sprechen mich seine Filme eher weniger bis überhaupt nicht an, aber dieser Film hier ist bis ins Detail gelungen. Bravo!Plan 9 aus dem Weltraum hatte ich ein paar Jahre vor Ed Wood gesehen, ich war positiv überrascht wie gut der Look & Feel in diesen Meta-Ed-Wood Film übertragen wurde, von den Kulissen und Szenen die nahtlos an die Originale anknüpfen über die herrlich skrulligen Schauspieler (Wrestler Tor Johnson, Vampira, und dem damals schon verstorbenen(!) Bela Lugosi).

Die Story vom liebenswerten Spinner, der seinen Traum vom Filmemachen um jeden Preis lebt, und der sich selbst nicht bewusst ist welchen Trash er da produziert, ist eine Hommage an das die Filmemacherei im Randgeschehen um die Hollywood-Traumfabrik, hier bei Ed Wood ählich wie auch bei Bowfinger.

  • #2
  • Di, 10. Mai 2011
  • Zippo schrieb:

Der Film ist wahrscheinlich nicht nur einer der besten Filme über Filme, sondern einfach einer der besten Filme.

OK, Du korrigierst Dich unten dann noch … 🙂

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang