Archiv für September, 2010
-
- 16. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Walk the Plank – The Bold Italic
Walk the Plank – The Bold Italic
-
- 16. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für The Spice Must Flow – The Bold Italic
The Spice Must Flow – The Bold Italic
-
- 16. Sep. 2010
- 7 Kommentare
For the Horde
-
Cataclysm wirft seine Schatten voraus und vom Hören Sagen, bekommen WoW-Spieler Ende des Jahres ein richtig gutes neues Erlebnis, auch wenn die Beta wirklich noch eine Beta ist. Ich glaube WoW wird in zwölf Monaten ein anderes MMO sein und auch ich möchte mein Spiel etwas mehr verändern. Nachdem di …
-
- 15. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – The Departed
Film des Tages – The Departed
-
Und nochmal Ostküste. Nochmal Iren. Noch ein Meisterregiseur. Noch ein Krimi und noch einmal ein Staraufgebot, das sich sehen lassen kann. Und wieder diese düstere Stimmung aus Katholizismus, alten Banden und Verbrechen.
Für mich persönlich ist der Film obendrein die Wiederauferstehung von L …
-
- 14. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Mystic River
Film des Tages – Mystic River
-
Mit Copland hat Chris gestern einen schönen Einstieg gegeben für etwas was mich seit dem Ende der ersten The Wire Staffel fast ständig begleitet: Ostküsten-Krimi.
Ich bin mir gar nicht sicher, was das genau ist, was diesen Filmen ihre besondere Athmosphäre verleiht. Es muss irgenwas mit dieser Mi …
-
- 13. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Copland
Film des Tages – Copland
-
Gestern spät im TV das Ende des Films noch mitbekommen…was für ein seltsamer Film. Nach Rocky sicherlich Stallone’s beste Rolle bisher. Der Film insgesamt leidet an seiner Masse an Stars und Figuren. Copland hätte ganz locker zwei Filme füllen können und dennoch bleibe ich jedes mal …
-
- 12. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Requiem for a Dream
Film des Tages – Requiem for a Dream
-
Es gibt wenige Film, die ich explizit ablehne, aber sie müssen nicht schlecht sein. So wie dieser hier. Aronofsky’s Magnus Opus ist ein toller Film, den ich aber nie mehr sehen muss. Requim ist das Gegenstück zum Feel-Good-Movie. Einmal sollte man ihn gesehen haben, aber der Film hinterläss …
-
- 11. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Breakfast at Tiffany’s
Film des Tages – Breakfast at Tiffany’s
-
Zugegeben, wir machen hier beim Film des Tages Genre-, Zeit- und sicher auch Sprünge im Anspruch der Filmkost. Mein heutiger Beitrag rührt aus einer anderen Ära. Den Titel kennt jeder. Einzelne Bilder und Melodien sicher auch. Ich würde es nicht einmal als guten Film bezeichnen, aber selten war ei …
-
- 10. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Mystery Men
Film des Tages – Mystery Men
-
Ich grab mich hier mal weiter in mein Loch der Kultfilme ein. Mystery Men ist tolles Trash-Kino im Stil der Troma Produktionen nur mit großen Namen und dickem Budget. Ein Kindergeburstag mit erwachsenen Darstellern und was für eine Liste an Namen, darunter auch Simpson-Stimme Nummer#1 Hank Azari …
-
- 09. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Hannibal
Film des Tages – Hannibal
-
Bis heute gibt es keinen würdigen Genre Nachfolger für Das Schweigen der Lämmer. Wer die Geschichte um den Film kennt, weiß um die Anomalie seiner Entstehung. Der perfekte Sturm aller einzelnen Zutaten. Das offizielle Sequel Hannibal verlor erst Hauptdarsteller, dann Produzenten, Regisseur u …
-
- 08. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Wild at Heart
Film des Tages – Wild at Heart
-
Vor Natural Born Killers kam Wild at Heart. Im Kern zweimal der gleiche Film. Beide abgestraft von Medien und Kritikern, beide nicht die besten Werke ihrer Macher, beide aber auch weit entfernt vom generischen Einheitsbrei. Ich bin Gewaltdarstellungen relativ aufgeschlossen, aber der Anfang v …
-
- 07. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Herr Lehmann
Film des Tages – Herr Lehmann
-
Sven Regener füllt Romanseiten, wie seine Figur Herr Lehmann spricht, ohne Punkt, aber mit vielen vielen Kommata: Zum ersten Mal ohne Buchunterstützung gesehen, das zweite Mal nach dem Genuss von Regeners kompletter Lehmannromantriologie, was besser wirkt, außerdem hatte ich mir kürzlich mi …
-
- 06. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Sexy Beast
Film des Tages – Sexy Beast
-
Der Film ist in vielerlei Hinsicht ganz groß. Die größte Freude aber hatte ich als Zuschauer immer daran, zuzuschauen, mit welcher Freude Ben – Ghandi – Kingsley das Arschloch spielt. …
-
- 05. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Die letzten Glühwürmchen
Film des Tages – Die letzten Glühwürmchen
-
»hotaru no haka«, Das Grab der Leuchtkäfer ist wohl einer der bildschönsten aber auch traurigsten Animes aus den Ghibli Studios. Er erzählt die Geschichte des vierzehnjährigen Seita und seiner vierjährigen Schwester Setsuko, die nach dem Tod ihrer Mutter nach einem Bombenangriff versuchen, i …
-
- 04. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – The Royal Tenenbaums
Film des Tages – The Royal Tenenbaums
-
„Virtually all memory of the brilliance of the young Tenenbaums was subsequently erased by two decades of betrayal, failure, and disaster.“ …
-
- 03. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Paprika
Film des Tages – Paprika
-
Filme in, aus und über Träume gibt es ja wie Sand am Meer, nur… keiner kam der Anmutung meiner nächtlichen Aufenthaltsorte je so nah, wie »Paprika«. Hier geht es um den Diebstahl eines Devices, mit dem man zunächst in die Träume anderer einsteigen kann, später auch verändern. Auf der Suche nach dem Di …
-
- 02. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Kids
Film des Tages – Kids
-
Erinnert sich jemand an Kids, diesen semi-dokumentarischen Reißer der 90er? Laiendarsteller inszenieren eine möglichst real wirkende und verstörende amerikanische Jugend. Beim Kinorelease war ich voll in der Zielgruppe des Films. Kids war Pflichtfilm, auch weil man sich von dem Medien aufg …
-
- 01. Sep. 2010
- Kommentare deaktiviert für Film des Tages – Cast Away
Film des Tages – Cast Away
-
Das eigentlich grandiose an Cast Away ist nicht die Zeit auf der Insel. Das eigentlich grandiose ist, dass der Film sich einem richtigen Happy End verweigert. 4 Jahre sitzt er auf der Insel rum, und dann kommt er nach Hause, nur um zu erkennen, dass er seine Freundin verloren hat. Grandios. …
- Seite:
- 1
- 2