Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Sun, 01. August 2010
  • 0 Kommentare

Film des Tages – Agenten sterben einsam

Video placeholder image
Video Abspielen

Dieser Kriegsfilm nach einem Drehbuch von Alister McLean (»Die Kanonen von Navarone«) mit Richard Burton und Clint Eastwood in den Hauptrollen ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert.

Erstens fällt auf, mit welch mangelhafter Einstellung offenbar Regie, Schauspieler und Aussatter an den Film heran gegangen sind. Die IMDB bzw. die inoffizielle Filmhomepage listen jeweils weit über fünfzig Goofs. Das ganze Film besteht aus Stellungs-, Kostümierungs-, Anschluss- und faktischen Fehlern und es ist mehr Ausrüstung der Crew und der Stuntleute zu sehen, als in 100 anderen Filmen zusammen. Hier beispielsweise muss man mal auf Clint Eastwoods Hände am Fernglas achten… oder den Hubschrauber (Baujahr 1946).

Zweitens dürfte der Streifen die bisher unentdeckte Vorlage des (verbotenen, beschlagnahmten, indizierten) Wolfenstein-3D sein. Ein großer Teil spielt in einer Burg (wink!) und die dämlich umherstaksenden Nazis, die besonders im Originalton ein herrliches Dschörman brüllen, sind die genauen Blaupausen für den ollen Egoshooter aus Diskettentagen. Wenn man das weiß, kommt man allerdings aus dem Lachen nicht mehr heraus.

Drittens ist er Ursprung des wunderbarsten Funkspruch-Zitats aller Zeiten: »Broadsword calling Danny Boy«, mit dem ich seit einiger Zeit meinen Kollegen auf den Zeiger gehe…

  • Schlagwörter:
  • Film des Tages,
  • Kino,
  • Kriegsfilm,
  • Nico.

Zum gleichen Thema

  • Und täglich grüßt das Murmeltier
    Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Filmportal des Tages und darüber hinaus
    Filmportal des Tages und darüber hinaus
  • The Godfather
    The Godfather
  • Atme verdammt!
    "Atme verdammt!"
  • Oscars 2008
    Oscars 2008
  • The Terminator
    The Terminator

0 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Kommentare geschlossen.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang