Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Uniques
  • Mo, 07. Dezember 2009
  • 0 Kommentare

Uniques

Uniques ist ein sehr unterhaltsames kleines neues Projekt im Blog. Uniques ist Link- bzw. Bildblog zu Artikeln mit individueller Gestaltung. Im Folgenden möchte ich ein paar Bemerkungen darüber schreiben. Wie so Vieles hier, soll es nur ein erster Entwurf sein. Irgendwo muss man ja anfangen. Letztendlich ist es zwar nicht so einfach in der Handhabung geworden wie angedacht, aber es funktioniert wie geplant. Anfangs spielte ich noch mit dem Gedanken, eine der fertigen Mikroblog-Lösungen zu nutzen, aber langfristig möchte ich alles hier bei mir auf dem Server haben.

Die Umsetzung erfolgt wie schon bei den Randnotizen. Es existiert eine neue Kategorie, die an den üblichen Stellen rausgefiltert wird und eben nur dort erscheint, wo ich sie explizit aufrufe. Es ist nicht wahnsinning elegant, aber es funktioniert. Bisher ist ein neuer Eintrag Handarbeit, primär um ein gutes Bild der Seite zu bekommen. Bilder sind ein wichtiger Punkt. Noch habe ich kein fixes Template für einen Screenshot, da noch zu viel variiert. Einige Seiten setzen schon auf 1280px andere noch auf 1024px. Die kompletten Seiten abzubilden und nicht nur einen Ausschnitt, ist vielleicht Thema für die Zukunft. Bisher fand es nicht statt, weil ich noch nicht wusste, wie letztendlich die Darstellung erfolgen wird. Später mehr dazu.

Sinnvoller wäre es sicherlich schon, die kompletten Inhalte abzubilden, aber das werden dann teilweise riesige Bilder, selbst wenn man die Breite reduziert. Erstmal bleibt es beim Ausschnitt vom Kopf einer Seite. Ich versuche schon alles immer ins rechte Licht zu rücken. Soll keiner benachteiligt werden.

Meine Artikel lasse ich außen vor, dafür existiert schließlich ein separates Archiv. Uniques soll Archiv für fremde Werke sein. Inhaltlich passiert nicht viel. Ein Bild, samt Link und Titel. Mehr braucht es nicht. Ich habe das Archiv ganz gezielt auf 10 Bilder pro Seite beschränkt. Mehr führt nur zu Lade- und Scrollorgien. Langfristig werden es vielleicht noch mehr, aber erstmal fühlen sich 10 pro Seite gut an.

Dieser neue Teil des Blogs soll puren Showeffekt besitzen. Bei einigen Seiten der Liste, kommen mehr neue Artikel als bei anderen. Besonders The Bold Italic legt ein hohes Tempo vor. Hier nehme ich es mir raus zu filtern und nur die Rosinen rauszupicken. Nicht alle neuen Beiträge sind dort wirklich Referenzmaterial.

Gestaltung

Eigentlich wollte ich Uniques nutzen, um mal abseits der Linie des Blogs zu gestalten. Alle Versuche verliefen jedoch ins Nichts, weshalb ich wieder zur Einfachheit gewechselt bin. So minmalistisch ging es hier noch nicht zu, aber dort passt es, weil die Bilder der fremden Artikel klar im Mittelpunkt stehen sollen und nicht meine Gestaltung.

Trotzdem soll es als eigener Teil der Seite wirken, drum bekommt Uniques eine Zentrierung spendiert. Grundraster ist das gleiche wie üblich, aber die Gestaltung ist entgegen dem Blog auf 1024px Breite angepasst. Je mehr Artikel in die Liste wandern, umso mehr werde ich etwas verändern. Uniques wird ein schönes Labor für ein paar CSS-Experimente. Das Stylesheet ist ja schon jetzt auf etwas mehr Farbe vorbereitet. jQuery wird dort auch etwas mehr Einzug halten. Vermutlich werde ich meinen Kalender im Archiv als Vorlage nehmen.

Angedacht ist auch das jeweils letzte Bild der Liste, auf die Startseite des Blogs zu nehmen, aber bisher existiert dafür kein Platz. Kommt als neuer Punkt auf die To-Do-Liste für Version 8. Nervig war auch die Anpassung der Menüpunkte im Kopf der Seite. Aus ehemals zwei Links sind nun vier geworden und dabei wird es nicht bleiben. Erstmal habe ich da oben alles um ein paar Pixel verschoben.

„If you build it, they’ll come.“

Selten hat sich im Blog etwas Neues so schnell (fast) von selbst erschaffen, wie dieser neue Abschnitt. Bin überzeugt davon, dass es auf dieser Seite Sinn macht. Habe schon im Vorfeld oft ein Archiv dieser Art gesucht, um einem Dritten mal schnell zu zeigen, was eigentlich machbar ist. Zwar ist die Pflege neuer Links umständlicher als gedacht, aber noch hält sich der Umfang in Grenzen. Sollten mal täglich dutzende neue Links im Reader auftauchen, muss ich sicher umdenken. Dis dahin ist’s erstmal was zum Zeigen.

Beeindruckt war ich, wie sehr „mein“ WordPress mittlerweile zum Framework geworden ist. Jemand anders alles zu erklären wäre Horror, aber mir jetzt selbst jedes noch so kleine Detail der Installation (Templates, Plugins, Skripts) so vertraut, dass es ein Segen ist damit zu arbeiten. Vertrautheit ist sicher auch hier ein Schlüsselwort. Mal schauen wie sich Uniques entwickeln wird.

  • Schlagwörter:
  • Website.

Zum gleichen Thema

  • 2 Jahre Blogformat
    2 Jahre Blogformat
  • Von stilvollen Kacheln
    Von stilvollen Kacheln
  • grafische Entwürfe zur fünften Version
    grafische Entwürfe zur fünften Version
  • Alles Alte ganz neu
    Alles Alte ganz neu
  • Von der Verkomplizierung des Einfachen
    Von der Verkomplizierung des Einfachen
  • Kurz vor Acht
    Kurz vor Acht

0 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

Kommentare geschlossen.

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang