
Warhammer Online – wann ist es erfolgreich?
Ein Warhammer Eintrag. OMG. Es folgt nur ein kleines Zitat des Producers, um mal endlich eine greifbare Zahl zu haben, wie Mythic WAR positionieren möchte:
Eurogamer: Do you have a number of players in mind that you’d consider a success?
Paul Barnett: I don’t know what the business people have – they have all sorts of crazy numbers, and things to do with shareholders, and things that would probably get me fired. But we’re having a staff pool. I put down my bet: a million within the year, and then three million.
Die Anzeichen für Warhammer stimmen alle, sie hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können. Spätestens jedoch nach Age of Conan gilt es, nicht auf vorschnelle Verkaufszahlen zu hören, sondern den Gratismonat abzuwarten. Eine Million noch in diesem Jahr ist jedoch sehr ambitioniert.
Man sollte Warhammer auch als WoW-Spieler alle Daumen drücken. Der Markt braucht dringend eine große zweite große Marke, die WoW bzw. Blizzard dazu bringen kann, schneller als alle 22 Monate eine Erweiterung zu veröffentlichen. Ohne zusätzlichen Druck, wird Blizzard nichts an ihrer zähen Content-Produktion ändern.
Hinzu kommt, dass Mythic wie schon damals mit Camelot ein Argument für ihr Produkt hat, dass es von der Konkurrenz unterscheidet. Was hier jetzt erleben ist nichts anderes, als damals die EverQuest-Camelot-Situation. Ein altes PvE-Produkt, wird vom neuen PvP-Produkt ins Ziel genommen.
Was mich etwas in diesem Interview zweifeln lässt, ist die Haltung “Warhammer sei besser, weil es frisch ist.” Es gibt Spieler, die seit 8 Jahren EverQuest raiden und kein anderes frisches Produkt wird sie da weglocken. Auch WoW besitzt schon jetzt viele Spieler, die sozial bei WoW verankert sind. Kein neues Warhammer wird eine Chance haben, diese Spieler zu erreichen. Macht der Gewohnheit ist auch in MMORPGs ein sehr starkes Element, welches Mythic hier entweder ignoriert, oder herunterspielt:
We’re the greatest hits of MMOs with all the crap bits taken out. No item damage – that’s really good for WOW heads. No graveyard running. You can level in PVP. You get loot from PVP. Public Quests are a joy. It’s funnier than WOW. It’s easier to play, but all the dragons are still left to slay: in WOW, there really isn’t that much to do, not any more. You can wait for two years and get another ten levels, but you’ve probably seen it and done it.
Mal abwarten. Ende November werfen wir mal einen Blick auf WoW und Warhammer-Zahlen.
10 Kommentare
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>Also, den ganz großen Erfolg traue ich WARHAMMER nicht zu. Dafür ist das Spiel (derzeit) sein Geld nicht wert, auch wenn ich dank Headstart effektiv noch keinen Cent dafür ausgegeben habe.
Allen voran die Technik. Die Animationen im Spiel sind teilweise sehr zittrig, wobei ich nicht abschätzen kann ob der Server einfach zu wenig Daten liefert, oder ob mein brandneuer Computer zu langsam ist — wohl eher ersteres. Sobald diejenigen auf die Server kommen, welche nicht vorbestellt haben, also Donnerstag bis Sonntag, wird man sehen, ob die Infrastruktur seitens GOA standhält. Ich bezweifel es. Dazu kommt, dass die Hälfte des Spiels (noch) nicht übersetzt ist, viele Quests erscheinen in Englisch, manchen sogar in Deutsch und Englisch. Das macht es manchmal ziemlich schwer, durchzublicken.
Das Spiel selbst macht jedenfalls definitiv Spaß, auch wenn die ersten Quests (bin Level 6) etwas öde sind. Töte Gegner X ca. Y mal, sammle Item Z von Typ A. Einzig die Public Quests und RvR machen Spaß, sowie das Häppchen Lore was man in den jeweiligen Kapiteln mitbekommt.
Aber: ein WoW-Killer wird es nicht, definitiv. Sobald ich WRATH in meinen Händen halte, wird WAR erstmal beiseite gelegt. Zu groß ist die Vorfreude auf einen Death Knight.
Einem MMORPG sollte man immer ein wenig Zeit geben. Das Grundkonzept von Warhammer könnte aber aufgehen, weil es auf jeden Fall die PvP-begeisterten WoW- und vielleicht auch alte DaoC-Spieler vereint.Die Atmosphäre ist meiner Meinung nach sehr gelungen und Spaß macht es auch. Soweit bekannt, werden die Animationen noch mal nachbearbeitet und bestimmt noch das ein oder andere kleine Manko entfernt.Natürlich ist es anders als WoW, aber Addons programmiert Blizz wohl immer noch selber oder ? 😉
Ich würde mir persönlich einen starken Konkurrenten zu WoW wünschen, an dem sich beide gegenseitig, qualitativ hochziehen.
P.S.: Auf dem Server habe ich irgendwie das Gefühl, alle die Warhammer spielen, sind erstmal froh, das es endlich da ist.
Kann diesen Artikel hier jemand bestätigen. Das klingt irgendwie sehr übel?
Habe es jetzt auf 2 Rechnern probiert und kann den Eindruck des Autors (in dem Link von Dir, Chris) teilweise teilen. Meine Frames sind zwar meistens über 40 FPS, aber im RvR wenn richtig was los ist oder bei einigen Public Quests kommt es durchaus zu unangenehmen Rucklern und die Festplatten-LED gibt bei beiden Rechnern alles. Wenn ich die Lautsprecher ausschalte hört man sogar die Platte recht deutlich. Jetzt sind die Komponenten beider Rechner ca. 0,5-1,5 Jahre (Auch gemisch, also AMD + ATi und Intel + nVIDIA) alt und in beiden werkeln SATAII Platten, bei einem Kumpel mit PATA Platte sieht es mau aus. Dauerhaftes Ruckeln, viele Bluescreens, häufiges “Stocken” des Spiels für 1-10 Sekunden.
Also alles in Allem von der technischen Umsetzung her relativ beschämend für die Entwickler. Jedoch ist es ja nicht anders gewollt gewesen, da man es ja offensichtlich mit Gewalt noch vor Wrath veröffentlichen wollte…
Vom Spielspaß her kann ich bisher nur sagen, dass es ultimativ viel Spaß macht und vieles besser macht als WoW. Zumal bei WAR das PvP endlich mal wieder Spaß macht. Ich habe jetzt auch mit einem Bekannten erstmal aufgehört WoW zu spielen (obwohl wir uns grad jeweils als 4. Char einen Schami hochgezogen haben und jetzt bei Level 65 pausieren).
Seit ca. einem Jahr haben wir bei WoW fast ausschließlich PvP gespielt, da unsere Gilde irgendwie den Anschluss an die 25er Inis verpasst hat und wir auch alle berufstätig sind und nicht nur aus Schülern oder Arbeitssuchenden bestehen, war es auch zeitlich nicht mehr möglich. Abschließend kann man da wirklich nur sagen, dass bei WoW die PvP-Umsetzung indiskutabel ist, sonst wäre es kaum möglich, dass über 2-3 Arena Saisons FOTM-Kobinationen nicht generft werded. Geheule hin oder her, aber es kann nicht sein, dass man einem Resto-Druiden einen nahezu beliebigen MS-Krieger oder SL/SL Hexer an die Seite stellen kann und sie gewinnen…
Sollte bei WAR jemals sowas eine Spielart wie Arena eingeführt werden, wird es mit Sicherheit auch FOTM-Teams geben, aber die Klassenvielfalt ist einfach zu immens, dass die nicht auch mindestens 3-6 Anti-Kombinationen haben.
Wie auch immer, bis WRATH spiele ich vermutlich verstärkt WAR um dann mal zu sehen wie Blizzard PvP wieder versaut hat. 😉 Wahrscheinlich gibts dann Arenen die so verwinkelt sind, dass es als Jäger gar nicht mehr möglich ist zu schießen weil alle Ziele nur in Nahkampfreichweite laufen können oder permanent ein Hindernis vorm Kopf haben.
Ich hoffe nur, dass es Mythic jetzt nach Release versteht Bugs zügig rauszupatchen und man nicht wie in anderen Spielen auch noch nach über 2 Monaten nach bekanntwerden des Bugs an zig Treppenstufen hängenbleibt…und es niemanden beim Support interessiert.
In diesem Sinne, play WAR 🙂
Neues Interview bei Gamasutra. Aktuelle Spielerzahlen “50% mehr, als die besten Camelot-Zahlen”. Das wären dann rund 300.000 Spieler bei 1.5 Million ausgelieferten Boxen. Die Werte muss jeder selbst interpretieren, aber für jemanden der WoW so massiv bashed wie Mythic, hätte man mehr erwarten dürfen.
Jeder spielt nun sein Spiel und trollt sich wieder.Es ist egal wieviele Spieler War nun spielen,mir gefällt es sehr.Ich bin kein Fanboy,der sagt,dass War besser als Wow ist.Es ist ein komplett anderes Spiel.Wow war ,im Vergleich zu heute, in der Anfangsphase auch nicht so spitze,aber die Entwickler haben es doch nahezu perfekt hingebracht(vgl Interface BetaHeute).Ob ich mit Wotlk wieder Wow spiele ist fraglich.Die Community gefällt mir einfach mehr und Blizzard ist mir total unsympathisch.
Auch bei mir ist nun nach WoW und AoC WAR auf der Platte. Meine Freundin spielt auch WAR. Auf meinem alten PC. Wir haben keine Probleme.
Und es MACHT Spaß 🙂
Also, ich hab seit Anfang an WoW gespielt, war auch im PvP sehr erfolgreich. Nun spiele ich erstmal War. Zurückgehen kommt für mich nicht infrage, wenn dann höre ich ganz auf.Momentan ist es so, das WoW >> War, was aber klar ist, denn die Entwickler hatten 3 Jahre Zeit zu patchen. Aber War hat potenzial. Ich habe manchmal das Gefühl, dass sich Mystic ein bißchen ängstlich auf manchen Terrains bewegt. So ist es zum Beispiel nicht nicht möglich, effektiv im gegnerischen PvE gebiet PvP zu machen, da die Laufwege zwischen 5 und 10 Minuten liegen. Was nützt es mir, wenn ich nicht vom Friedhof zur Leiche laufen muss (WoW), wenn ich dann lebend den doppelten Weg laufen muss (War), um zum Beispiel meinen Freunden beizustehen, die immer noch kämpfen.Da wären auch noch die Wachen, die PvE-Lager unüberwindbar machen (30.000 Dmg pro hit). Da frag ich mich doch, was soll das? Da wird erst groß geredet “War is everywhere”, Pustekuchen! Statt dessen gibts teilweise sau gute, teilweise aber auch langweilige Bgs. Hier ist das Problem, dass die Spieler meist nur eines spielen, um Ruf zu leechen.
Ok, hört sich alles nicht so gut an, ich weiß. Und das waren längst nicht alle Schwächen. Pro Tag schreibe ich 5 Tickets, um das Spiel zu verbessern! Aber:Der Wille und die Möglichkeiten sind da! Die GMs sind mega engagiert, auf jeden Vorschlag hin wird man persönlich nochmal angesprochen, um Details zu erfahren! In einem halben Jahr wird War, sollte so wie bisher weiter gepatched werden, in der Lage sein, hochklassiges PvP zu bieten anstatt plumper Arena wie in WoW. Überhaupt wird WoW niemals an die Möglichkeiten von War herankommen, was PvP betrifft, denn dafür ist es einfach nicht ausgelegt. Für mich ist die Rechnung einfach. PvPler sollten jetzt oder in nächster Zeit zu War wechseln, PvEler auf jeden Fall bei WoW bleiben. Denn da herrscht in War wirklich Nachholbedarf. Wer heute War mit WoW vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen, das geht einfach nicht. Die Spiele bewegen sich zeitlich auf völlig unterschiedlichen Ebenen. Wäre War vor 3 Jahren erschienen und WoW heute, würde WoW wohl gnadelos untergehen, und das liegt nicht an der Grafik, soviel dazu! Wird die Community bestehen bleiben und sich vergrößern, wird Mystic aus War den neuen Stern am MMORPG Himmel zaubern. Sollten die Leute sich zu sehr an WoW gewöhnt haben und keine Lust auf ein Jahr voller gepatche haben, wird es untergehen, denn ein PvP Game lebt von seiner großen Community. Ich drücke War auf jeden Fall die Daumen, Potenzial ist genug da, nur die Leute müssen durchhalten!
“Wäre War vor 3 Jahren erschienen und WoW heute, würde WoW wohl gnadelos untergehen, und das liegt nicht an der Grafik, soviel dazu!”
Das ist es ja was ich immer wieder erschreckend finde. Die Leute haben seit über 3 Jahren eine super Vorlage, können sich alles gute abschaun und die Fehler weglassen, dazu noch kreativ sein und auf weniger ausgetretenen Pfaden gehen, und was machen sie ?! Begehen Fehler die Woe nichtmal beim Release hatte, und bauen noch neue dazu ein. Ja sie erschaffen auch neues, und machen manches besser, aber was bringt das wenn es bei den Grundlagen hapert ? Wenn WAR der Trendsetter und DAS Onlinespiel wäre das ein Genre erst so richtig einen Schub verpasst, so wie WoW es damals getan hat, dann kann man über Anfängerfehler hinwegsehen. Aber warum sollte ich das heute noch tun ?
Grüße
Chriz
Endlich kommt mal etwas Leben in die Sache. WoW vs. WAR. Scheint ganz so, als ob Mythic nicht gut verträgt, was sie selbst seit ihrer Beta austeilen. Hier ist die Geschichte relativ gut zusammengefasst. Sehr unterhaltsamer Stoff.