Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
480 Stunden, 8 Monate
  • Mi., 16. Juli 2008
  • 1 Kommentar

480 Stunden, 8 Monate

Ich hielt es nicht für relevant, über den Rechtstreit zwischen Blizzard und einem Anbieter für Bot-Programme zu berichten. Kindergarten, mit vorhersehbarem Ende. Genau dieses ist nun eingetreten. Glücklicherweise kommen mit dem Urteil ein paar offizielle Zahlen ans Licht, die vielleicht ganz interessant sind.

  • PDF vom abschließendem Urteil
  • PDF der Argumentation Blizzard’s
  • PDF der Argumentation WoW Glider

WoW players pay Blizzard around a $15 monthly subscription fee. (SOF ¶ 254). As detailed in Blizzard’s expert report, by automating their characters’ progress through the WoW “leveling” process, Glider users compress the time period required to reach the higher levels of WoW. (SOF ¶ 255-56). A study of WoW play estimated that an average user needs approximately 480 hours of play to reach the maximum character level. Whereas a typical human player averaging two hours a day would thus need eight months to reach the highest level, a Glider user can run the bot and achieve the same level in less than one month. (SOF ¶ 257-59). […]

Endlich bekommt man einmal Zahlen mir Substanz. Schade, dass es erst einen Rechtsstreit dafür geben muss. Blizzard’s Argumentation: ein WoW Spieler braucht durchschnittlich 480 Stunden um Level 70 zu erreichen. Bei 2 Stunden pro Tag, kommt man so auf 8 Monate Spielzeit, 8 Monate für die Blizzard monatliche Gebühren kassiert. Ein durchschnittlicher Spieler ist laut Blizzard also 120,- Dollar wert. WoW Glider ermöglicht Spielern „schneller“ als durchschnittlich zu spielen und führt so zu Verlusten bei monatlichen Gebühren für Blizzard.

Zwischen den Zeilen dieses Arguments, steht ganz klar, dass der durchschnittliche Spieler, seine 8 Monate bis zum Level-Cap runterreisst und dann erstmal pausiert. Wenig überraschend, aber hier ziemlich offiziell bestätigt.

  • Schlagwörter:
  • Blizzard,
  • Recht,
  • World of Warcraft.

Zum gleichen Thema

  • Crusader Strike mit 2 Jahren Verspätung
    Crusader Strike mit 2 Jahren Verspätung
  • Wrath of the Lich King - die Beta ist da
    Wrath of the Lich King - die Beta ist da
  • ein neuer Server
    ein neuer Server
  • WoWisa - Nerdware
    WoWisa - Nerdware
  • MMORPG 3.0
    MMORPG 3.0
  • WoW Burning Crusade - neue Paladin Talente
    WoW Burning Crusade - neue Paladin Talente

1 Kommentar

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Mi., 16. Juli 2008
  • Chrizmo schrieb:

„Zwischen den Zeilen dieses Arguments, steht ganz klar, dass der durchschnittliche Spieler, seine 8 Monate bis zum Level-Cap runterreisst und dann erstmal pausiert. Wenig überraschend, aber hier ziemlich offiziell bestätigt.“

Nein, da es sich hier um einen Rechtsstreit handelt ist die Zeit bis zum Maximallevel die einzig handfeste und Meßbare größe mit der man im Bezug auf Schadensersatz argumentieren und diese auch nachweisen kann. Ich sehe hier nichts wo Blizzard damit sagen würde das die Spieler danach pausieren, aber wie sonst soll man vor Gericht den „Geldwert“ eines Spielers festlegen ?? Wenn er erstmal 70 ist ist Glider diesbezüglich ja relativ egal…

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang