der typische Freitagseintrag
Die Umstellung der URL-Struktur dieser Seite ist nun vermutlich erfolgreich abgeschlossen. Hoffe mal, dass dies das erste und letzte Mal gewesen ist. Für meinen Geschmack gibt es dabei viel zu viele kleine Details zu beachten. Danke nochmal an Meike von Sunduin, für ihre Geduld bei meinen viel zu nervigen Fragen. 🙂
Mit dem letzten WoW Patch kamen erstaunlich viele Leute, über Google auf diese Seite, was in einem kleinen Spam-Marathon des 1.11 Eintrags resultierte. Alles hielt sich im Rahmen, so dass die meisten Trollversuche, nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken konnten. Dieser kleine Zwischenfall zeigt mir, dass diese Seite recht gut bei Google indexiert ist. Um gleich bei Google zu bleiben, dieses kleine Google Notebook, ist wirklich absolut praktisch. Es hat diese Handlichkeit eines Apple Produktes, die Bedienung ist so perfekt, dass man es einfach nutzen muss. Nach Gmail, definitiv mein meist genutztes Google-Tool.
Viel hab ich vom neuen WoW-Patch noch nicht gesehen. Ich war erleichtert, dass diesmal im Großen und Ganzen mein Interface erhalten blieb. Diesmal haben sie wohl nur Details im Scripting des UIs geändert. Ansonsten zieht dieser Patch noch unbeachtet an mir vorbei, die fünftausenddreihundervierundsiebzig Spieler, die sich nun um die neuen Quests streiten, muss ich mir nicht wirklich antun. Wenn wieder die übliche Ruhe eingekehrt ist, werde ich mal einen Blick drauf werfen, die verbesserten ZulGurub Quest Items sind jedenfalls schonmal sehr willkommen.
Heute ist der 23te und was sagt das dem geübten Gaming-Nerd? Richtig, ab heute gibt es auch bei uns Euros das Nintendo DS Lite. Nach Jahren findet so mal wieder eine Konsole den Weg in meine Griffel. Ich bin begeistert von der Fülle an wirklich individuellen und lang vermissten Genres, die diese Plattform bietet. Das gute alte Point&Click Adventure findet, in Form von Phoenix Wright, den Weg zurück in den Mainstream. Die zweite US-Auflage war in wenigen Tag ausverkauft. Beeindruckend.
Mein DS Lite sollte mit Trauma Center (Glassplitter per Touch-Screen aus dem Herzen der Patienten entfernen > all), Brain Training und allen erhältlichen GBA Versionen der alten Final-Fantay’s, heute oder morgen eintreffen. Advance Wars war ebenso ausverkauft wie viele andere Titel, die man einfach haben sollte. Mir scheint, dass Nintendo mit dem DS ein kommerziell äußerst erfolgreiches Produkt auf die Beine gestellt hat. Es scheint das perfekte System für Fans längst verschollener Genres und aus der Mode gekommener Pixel-Grafik zu sein. Wenn nichts schief läuft, dann gibt es die nächste Woche etwas zum DS Lite zu lesen. Womit ich wieder am Ende eines typischen Freitagseintrags wäre.
0 Kommentare
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>