Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Mo, 01. November 2004
  • 3 Kommentare

Raster Tutorial

Anmerkung: Dieses Tutorial ist nun auch schon ein paar Jahre alt. Die Methode hat sichnatürlich nicht wirklich verändert, Photoshop schon. Entstanden sind die Screenshotsdamals auf der 5. Version des Programms.


Neue Ebene anlegenDas Raster kommt auf eine eigene Ebene, also muss eine Neue her – siehe Screen links

Filter WolkenDie neue Ebene wird mit einem Clouds-Render Filter gefüllt: Filter>Render>Clouds.Dieser arbeitet ebenfalls mit der aktuellen Voder-/ Hintergrundfarbe, in meinem Beispiel einhelles Blau und Weiß.

Filter PatchworkAls nächstes kommt wieder ein Filter ins Spiel:Filter>Texture>Patchwork. Im Fenster müssen danndie Optionen links eingestellt werden Nun sollte das Raster sichtbar sein.Es folgt wieder das obligatorische Ebenenspiel, also die Rasterebene z.B. aufOverlay setzen und die Opacity etwas verringern.

Neue DateiDie Methode oben hat einen Nachteil: das Raster hat immerdie gleiche Größe.Wenn ihr ein anderes wollt geht´s so: Wieder ein neues Bild öffnenmit den Maßen die der Größe eines Rasterquadrates entsprechen soll(im Beispiel links 10×10 Pixel).Nun müssen die Stellen eingeschwärzt werden die später das eigentlicheRaster sein sollen – hier könnt ihr entscheiden wie breit es sein soll.Nun folgt der gleiche Vorgang wie bei der Scanlines-Methode 2.Wenn ein Bild mit einem Patchwork Raster verkleinert wird geht die Wirkung wieder verloren und das Rasterverschwimmt – also immer auf das fertige Bild platzieren.
EndergebnisDie Farben die beim Clouds Filter verwendet werden spieleneine große Rolle – probiert einfach mal verschiedene aus – es sind ziemlich beeindruckende Effekte möglich.Nur Weiß sollte immer als eine Farbe enthalten sein. Und immer mal verschiedene Ebenenoptionen mit demRaster ausprobieren, Color Dodge und Color Burnergeben oft nette Effekte.

Zum gleichen Thema

  • Projekt 100F
    Projekt 100F
  • Alte Filme neu entdecken - The Thing
    Alte Filme neu entdecken - The Thing
  • The Many Faces Of… Alan Rickman
    The Many Faces Of… Alan Rickman
  • PR-lesson in gaming
    PR-lesson in gaming
  • Randnotiz - Offline Backups noch immer wertvoll
    Randnotiz - Offline Backups noch immer wertvoll
  • Everquest 2006
    Everquest 2006

3 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Mo, 28. November 2005
  • ANolan schrieb:

Können Sie diesen Effekt am Hintergrund der Fotographie, anstelle von einer neuen Schicht anwenden?

Webmaster
  • #2
  • Mi, 30. November 2005
  • Christian schrieb:

Wie hab ich das zu verstehen? Der Effekt soll also nicht das Hauptmotiv des Bildes überdecken? Für diesen Fall würde ich dennoch eine separate Ebene anlegen und diese dann maskieren, so dass diese den gewünschten Bereich nicht überlagert. Das Tutorial zum Thema Maskieren von Ebenen gibt es hier. Gruß

  • #3
  • Sa, 19. August 2006
  • riyaz schrieb:

I want photoshops effects tutorials

CC © 2022 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang