Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
  • Sa., 30. Oktober 2004
  • 1 Kommentar

Scanlines Tutorial

Neue EbeneAnmerkung: Dieses Tutorial ist nun auch schon ein paar Jahre alt. Die Methode hat sichnatürlich nicht wirklich verändert, Photoshop schon. Entstanden sind die Screenshotsdamals auf der 5. Version des Programms.Öffnet das Bild welches mit Scanlines versehen werden soll.Die Scanlines kommen auf eine eigene Ebene, daher muss eine Neue her – siehe Screen links.

Fuellung mit hellem GrauDiese neue Ebene fülle ich nun mit einem hellen grau,es sollte auch jede andere Farbe funktionieren, nur Schwarz sollte man nicht nehmen.

Filter Halbton MusterNun kommt der eigentliche „Trick“. Ich verwende einen Filter.Dieser Filter arbeitet mit der aktuell eingestellten Vorder- / Hintergrundfarbe,für die Scanlines nehme ich Scharz / Weiß.
Filter -> Sketch -> Halftone Pattern
Daraufhin erscheint das Fenster links, für die Scanlines muss bei Pattern Type Line eingestellt sein.Size bestimmt die Größe (Breite) der Linien – und Contrast versteht sich von selbst.

Ebenen Modus MultiplizierenWenn ihr alles richtig gemacht habt solltet ihr nun nur Linien sehen.Jetzt muss im letzten Schritt nur noch mit dem Ebenen-Modi gespielt werden.Ich setze die Scanlines-Ebene meist auf Multiply oderOverlay, Softlight eignet sich auch sehr gut.Bei der Deckkraft muss man probieren welcher Wert am besten wirkt,das hängt von der Helligkeit des Bildes ab – normalerweise sollte ein Wert zwischen 10und 20 den gewünschten Effekt bringen.

Beispiel 1Beispiel 2

Was gibt es noch zu sagen? Also die Scanlines sollten immer auf das fertige Bild kommen,wenn man das Bild nachträglich verkleinert wird man feststellen das der Effekt verloren geht und die Linienunsauber werden oder verschwimmen. Ich werde nun noch eine andere Methode zeigen.Die erste hat den Vorteil das sie meiner Meinung nach leichter zu handhaben ist und man hatmit den Optionen des Halftone Pattern Filters einfachere Kontrolle über die Linien.

Methode 2

Extra DateiErstellt ein neues Bild mit den Maßen: 10 Pixel in der Breite – 3 Pixelhoch. Dann werden die ersten beiden Zeilen Schwarz eingefärbt. Markiertdie gesamte Ebene (Strg+A). Edit -> Define Pattern.Das Bild wird wieder zu einem Muster festgelegt um anschließnd damit eineEbene zu füllen. Im Prinzip die gleiche Vorgehensweise, wie im Mosaik Tutorial.

MusterfuellungNun muss das Bild geöffnet werden auf welches die Scanlines drauf sollen. Erstellt wiedereine neue Ebene (siehe weiter oben). Die neue Ebene wird nun gefüllt: Edit -> FillDas Fenster links sollte erscheinen – dort muss oben Pattern eingestellt werden.Der letzte Schritt ist wie bei der ersten Methode das Anpassen der Ebene (Layeroption – Opacity).
Fertig.

Zum gleichen Thema

  • Wrath of the Lich King - Zusammenfassung der bisherigen Alpha
    Wrath of the Lich King - Zusammenfassung der bisherigen Alpha
  • Kalenderwoche Elf
    Kalenderwoche Elf
  • One flew over the Cuckoo‘s nest
    One flew over the Cuckoo‘s nest
  • Randnotiz - World of Warcraft Patch 3.3
    Randnotiz - World of Warcraft Patch 3.3
  • Ernest Borgnine, 1917 – 2012
    Ernest Borgnine, 1917 – 2012
  • Genial gespielt - Meilensteine des Mediums
    Genial gespielt - Meilensteine des Mediums

1 Kommentar

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Sa., 09. September 2006
  • Robbz schrieb:

Für die deutsche CS2 Version befindet sich der Filter hier:Filter -> Zeichenfilter -> Rasterungseffekt

MfG 😉

CC © 2025 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang