Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

Seitenleiste einblenden

  • Archiv
  • Layouts
  • 100 Filme
  • Uniques
  • Impressum
Kalenderwoche Neun
  • Sa, 03. März 2018
  • 0 Kommentare

Kalenderwoche Neun

Mein Flug wurde annulliert und findet jetzt vielleicht morgen statt. Mir erlaubt dieser Umstand, Zeit zu finden, diesen Eintrag im Weblog zu erstellen. War wieder eine eher unspektakuläre Woche meinerseits.

Diese Woche hab ich auch erfahren, dass Lewis Gilbert im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Diese Tatsache bringt mich zum fehlenden Eintrag des Todes von meinem persönlich liebsten James Bond Darsteller Roger Moore im letzten Jahr. Gilbert hat Moore die Schablone gegeben, die er dann nur ausfüllen musste. Sie haben die Bond Formel Moore’s perfektioniert spätestens mit Der Spion der mich liebte. Ich möchte andere Bond Darsteller und Formeln nicht kritisieren und ja, auch mir gefallen sie, aber die Roger Moore Ära, bietet mir die unterhaltsamsten Vertreter des Franchise. Mit vielleicht einer einzigen Ausnahme.

Die zweite „Neuigkeit“ der Woche: der letzte Frisörbesuch bestätigt meinen Verdacht, das Haupthaar wechselt stellenweise die Farbe zu grau und auch mehr ins schon weiß gehende. Na immerhin ist noch was da, was sich verfärben kann. Allerdings werden die Anzeichen des wahren Alters nun auch für den letzen sichtbar. Egal.

Zu den Videos der Woche. Seit einigen Jahren existiert nun frei für jeden verfügbar, eine Art Talkshow mit allen Oscar Nominierten, verteilt auf jede einzelne Kategorie. Unterhaltsam fand ich persönlich zwei Episoden: Autoren und Produzenten.

Video placeholder image
Video Abspielen

Zum einen: Ridley Scott hat einen Zustand der Unantastbarkeit erreicht und alle am Tisch zehren von seiner Predigt. Die Show der Autoren ist aber noch einen Tick besser und präsentiert einen großartigen Schnitt des aktuellen Kinos, denn genau null Autoren erfolgreichen Pop Kinos sitzten dort am Tisch. Viel mehr preist Hollywood dort eine Form des Kinos an, dass weniger und weniger Publikum findet. Ich nehm mich da gar nicht raus, habe nicht einen Film dieser Autoren in 2017 gesehen. Irgendwie fühlt sich dieser Preis an, dass die Industrie ein Handwerk feiert, welches vom Publikum keine Wertschätzung mehr erfährt. Schade, aber nachvollziehbar.

Zum gleichen Thema

  • Bequemlichkeit oder Freiheit bei Software
    Bequemlichkeit oder Freiheit bei Software
  • Eine Weihnachtsgeschichte
    Eine Weihnachtsgeschichte
  • Spaziergang auf der Klinge des Messers
    Spaziergang auf der Klinge des Messers
  • Arrested Development - The Bold Italic
    Arrested Development - The Bold Italic
  • Priest Revamp in Sicht
    Priest Revamp in Sicht
  • The Value of Constraints - Pumpkin-King.com
    The Value of Constraints - Pumpkin-King.com

0 Kommentare

Kommentar schreiben

HTML ist in Kommentaren zugelassen. Erlaubt sind die HTML-Tags: <a>, <i>, <p>, <strong>, <em>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>.

CC © 2021 C.Mücke Datenschutzerklärung Zurück zum Seitenanfang