Logo coldheat - Weblog von Christian Mücke

  • Wer ich bin
  • Archiv
  • Layouts
  • Impressum
  • Do., 27. Januar 2005
  • 2 Kommentare

Gedownloadet

Es war wieder einmal, einer dieser wunderschönen Everquest-Patch Tage. Aus den 9 angekündigten Stunden wurden wie immer mehr und aus dem EQ Abend wurde ein „Was-ich-schon-lange-mal-wieder-patchen-wollte“-Abend. Dazu zälte auch ein zünftiges Windows Update cough. Das erscheinende Win XP Patchfenster, schockte mit dem schlimmsten Anglizismus, der mit je untergekommen ist:

Updates werden gedownloadet

Von diesem Schock muss man sich erstmal erholen. Da denkt man, sämtliche verunglückten Versuche, das Wort Download einzudeutschen, gesehen zu habenund schon definiert M$ den Standard neu. Gratulation Microsoft!

Schlimm genug, dass schon zu viele Anglizismen die deutsche Sprache unterwandern, aber was zu weit geht, geht zu weit. „Die Updates werden downgeloaded“ ist sicher noch im Rahmen des Erträglichen. Die Frage kommt auf wieso man vorhandene deutsche Wörter neu modern mit dem englischen Wort paaren muss ? Was ist aus dem guten alten „Herunterladen“ geworden? Ausgestorben? Zu unmodern?

Microsofts großartiger Beitrag zu PISA lautet somit: gedownloadet.

  • Schlagwörter:
  • Microsoft,
  • Verschiedenes,
  • Windows.

Zum gleichen Thema

  • Es weihnachtet wieder
    Es weihnachtet wieder
  • Flaute, Krise, Denkpause
    Flaute, Krise, Denkpause
  • typoGenerated
    typoGenerated
  • XBox360 Design
    XBox360 Design
  • Im Jahr 2006...
    Im Jahr 2006...
  • WoWisa - Nerdware
    WoWisa - Nerdware

2 Kommentare

Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.

  • #1
  • Do., 27. April 2006
  • Udo schrieb:

Ich schließe mich den Ausführungen dieses Artikels voll an.Ob M$ bei der Definition der neuen deutschen Rechtschreibung wohl auch mitgemischt hat?Sollte mich nicht wundern.

  • #2
  • Do., 27. April 2006
  • Glyx schrieb:

Nichts für ungut…aber, wenn hier schon über wunderbare, deutsche Sprachmisshandlung gelästert wird, dann werd ich meinen Beitrag dazu leisten, denn der gute, alte „Standard“ schreibt sich immer noch mit „d“ und hat nicht mit der römischen Standarte (mit „t“) zu tun ;P

Beste nächtliche Grüße~Glyxberger

< UberBlogr Webring > Datenschutzerklärung

CC © 2004–2025 C.Mücke Zurück zum Seitenanfang