Film des Tages – Der Morgen stirbt nie

Eines muss ich im Prinzip allen Brosnan Bonds eingestehen: wirklich gute Idee aber miserable Umsetzung. Man merkt, dass den Autoren, die echten Flemming Vorlagen ausgehen und sie sich den Stoff aus den Fingern ziehen müssen. Der Morgen stirbt nie hat einen simplen aber guten Ansatz: wieso nicht mal ein Medien Mogul als Bösewicht. Was der Film daraus macht ist jedoch eine Katastrophe. Die Bond-Böswichte funktionieren nach zwei Formeln. Episches Intro mit Expositionorgie direkt zu Beginn, oder mysteriöse Suche nach dem unbekannten Bösen. Morgen setzt auf die erste Option und versaut sie spontan beim Exposition-Dump respektive Bösewichtsmonolog. Pryce ist toll, aber seine Zeilen sind einfach lächerlich.
Was sind die wenigen Bonuspunkte? Yeoh ist einfach immer unterhaltsam und gibt auch hier ein sehenswertes Bond Girl. Sheryl Crows Titelsong ist wirklich gut, auch die Titelsequenz ist solide. Die letzte Rettung für alle diese Brosnan Bond Unfälle sind seine starken Darsteller, besonders eben er und Judi Dench. Diese M trägt die Filme durchs tiefe Tal der Tränen und nicht grundlos bekommt sie im nächsten Film mehr vom Kuchen.
1 Kommentar
Für diesen Eintrag wurden die Kommentare geschlossen.
global $hemingway ?>Besonders gut in dem Trailer macht sich die Musik aus Nolans Batman-Trilogie. 🙂